
Jardin du Luxembourg: Auf Zeitreise in Paris
Einen ihrer liebsten Parks haben die Pariserinnen und Pariser heute Maria de’ Medici zu verdanken, die sich an dieser Stelle zu Beginn des 17. Jahrhunderts ein repräsentatives Palais nach italienischem Vorbild errichten ließ. Im Laufe der Zeit entstand aus den ehemals königlichen Gärten ein staatlicher Schlosspark, in dem heute viele Pariser Familien unterwegs sind und den Studierende zum Joggen nutzen. Wer mag, tut es Ernest Hemingway und F. Scott Fitzgerald gleich, schnappt sich ein Buch und macht es sich unter einem Baum bequem. Die Schriftsteller liebten schon Anfang des 20. Jahrhunderts die stillen Leseecken im Jardin du Luxembourg.
© Vit Kovalcik - Adobe Stock