Lebendige Kunstwerke Von Frankreich bis Südafrika: Zehn beeindruckende Gärten weltweit
Ob verwildert, modern oder bunt und vielfältig – Gärten sind mehr als nur gepflegte Natur. Eine Reise zu den schönsten Gärten der Welt: Zehn Orte, an denen Natur zu Kunst wird

Edward James Skulpturengarten, Xilitla, Mexiko
Im Dschungel der Sierra Madre befindet sich der Edward-James-Skulpturengarten. Der "Las Pozas" im mexikanischen Xilitla ist ein magisches Labyrinth aus Türmen, Treppen und Pflanzen, die die Architektur überwuchern. Erschaffen wurde er zwischen 1964 und 1984 von Edward Frank Willis James, einem britischen Künstler. Dafür investierte er sein gesamtes Vermögen, der Garten sollte sein Lebenswerk sein. In ihm lassen sich 36 Fantasieobjekte finden – eingebettet in tropische Pflanzen und den Dschungel. James wäre vermutlich stolz, wenn er wüsste, dass sein Garten im Jahr 2012 zum nationalen Kunstdenkmal erklärt wurde. Er selbst starb 1984, in dem Jahr, in dem er auch den Garten fertigstellte.
© David / Adobe Stock