Bilder zum Wegträumen: Die 50 schönsten Orte der Welt
An der Westküste Grönlands, rund 250 Kilometer nördlich des Polarkreises, schieben sich die Eismassen des Sermeq-Kujalleq-Gletschers unter ohrenbetäubendem Knirschen in den tausend Meter tiefen Eisfjord. Mit einer enormen Geschwindigkeit von bis zu 40 Metern pro Tag bewegt sich der imposante Gletscher. Seit 2004 gehört der Ilulissat-Eisfjord wegen seiner Bedeutung für die Klima- und Gletscherforschung zum Weltnaturerbe der UNESCO.
Ilulissat-Eisfjord, Grönland
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland