
Feuerberge bis zum Horizont auf Lanzarote
Wer sich auf Lanzarote auf den Weg durch den Nationalpark Timanfaya macht, bekommt schnell mal heiße Füße. Nicht von ungefähr steht das Wort "Feuerberge" stellvertretend für die marsähnliche Landschaft. Von 1720 bis 1824 haben hier drei gewaltige Vulkanausbrüche jegliche Vegetation vernichtet und den Südwesten der Insel unter Asche und Lava begraben. Unter der kargen Oberfläche des gut 5000 Hektar großen Nationalparks brodelt die Erde weiter. Das wird schnell offensichtlich, wenn die lokalen Guides einen Schwall Wasser in eine Metallröhre im Erdboden kippen. Die Wasserdampf-Fontäne schießt in Sekundenschnelle in Luft und zeigt: die Feuerberge sind noch aktiv.
© via www.imago-images.de / imago images