41. UNESCO-Konferenz in Krakau Diese 21 aufregenden Orte sind jetzt Welterbe
So mancher Anwärter musste lange warten: Das UNESCO-Komitee hat auf seiner 41. Konferenz in Krakau 21 neue Welterbestätten ernannt, darunter Hochgebirge, Wüsten, versunkene Städte, abgelegene Inseln. Die Liste dieser Orte liest sich wie eine exzentrische Reise um die Welt - ein deutscher ist auch dabei

Internationale Siedlungen auf der Insel Gulangyu / Kulangsu, China
An der Mündung des Flusses Chiu-lung zum südchinesischen Meer, nahe der Großstadt Xiamen, liegt die winzige, autofreie Insel Gulangyu. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts als internationale Siedlung konzipiert, blühten hier nach und nach die verschiedensten Architekturstile auf: südfujianisch, westlich-klassisch, kolonial bis hin zur neueren Strömung des Amoy Art Deco.
© Cultural Heritage Conservation Center of THAD/Qian Yi/Unesco