UNESCO Welterbe: Diese 21 Orte sind jetzt Welterbe
Höhlenmalereien und Eiszeitkunst in der Schwäbischen Alb, Deutschland
Erst vor 43.000 Jahren, während der letzten Eiszeit, kamen die ersten modernen Menschen nach Europa, eine der ersten Siedlungsgebiete war die Schwäbische Alb. Die Malereien, wie sie etwa an den Wänden der Bocksteinhöhle zu sehen sind, zählen zu den ältesten Kunstwerken weltweit.
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland