
Auf dem Naturlehrpfad durchs Lillachtal
Der Wanderweg durch das Lillachtal begeistert mit seinen einzigartigen Kalksinterterrassen, über die das glasklare Wasser der Lillach in kleinen Kaskaden und Wasserfällen plätschert – eine geologische Besonderheit wie sie in Deutschland nur selten zu finden ist. Die etwa einstündige Wanderung startet im malerischen Weißenohe und führt auf etwa drei Kilometern auf gut begehbaren Wegen durch schattigen Mischwald, immer nah am Bach entlang. Besonders eindrucksvoll sind die Sinterstufen (im Bild), die sich über Jahrtausende gebildet haben und heute faszinierende Strömungsbilder bieten. Die Strecke ist leicht bis mittelschwer, mit einigen Treppenstufen und einer schmalen Brücke, aber nicht barrierefrei. Unterwegs laden Bänke und Tische zu Pausen ein, und wer Glück hat, kann Wasseramseln oder Feuersalamander beobachten. Empfehlenswert ist der Besuch besonders im Frühjahr oder nach Regenfällen, wenn die Wasserfälle am schönsten sind.
© Stefan Kretzschmar / Adobe Stock