El Capitan heißt der mächtige Granit-Monolith, der den kalifornischen Yosemite Nationalpark überragt. Glatt und steil sein Äußeres, eine Herausforderung, die Kletterer aus aller Welt fasziniert. Die Wenigsten nehmen diese Herausforderung allerdings auch an, denn El Capitan verzeiht nur selten Fehler. Im vergangenen Januar versuchten die Profis Tommy Caldwell und Kevin Jorgeson die steil abfallenden Dawn Wall freihändig zu klettern. 19 Tage waren sie dafür unterwegs und hatten am Ende Erfolg.
Für weniger ambitionierte Sportler hat Google Street View nun sein erstes vertikales Projekt am El Capitan umgesetzt. Zusammen mit den erfahrensten Kletterern der Welt, wie Lynn Hill, die 1993 als erster Mensch den El Capitan im Freikletterstil bezwang, Alex Honnold und Tommy Caldwell entschloss sich das Team die ikonische Route The Nose zu porträtieren. In 16 Stationen können die User mit den Kletterern die Wand erklimmen und so 1000 Höhenmeter überwinden, eine Nacht im Biwak an der Felswand verbingen und die Aussicht genießen.
Bei jeder Station gibt es eine kleine Geschichte vom Team als Audio sowie interaktive Punkte, die etwas zum Material oder der besonderen Herausforderung berichten. Immer dabei ist eine 360-Grad-Street-View-Animation, sodass selbst am Bildschirm ein Höhenrausch möglich ist. Tommy Caldwell erklärt, warum er zugestimmt hat, als einer der Protagonisten mitzuwirken: "Wir haben die Möglichkeit diesen Ausblick, diese Erfahrung und diese Natur, die nur für eine sehr limitierte Personenzahl physisch zugänglich ist, einer breiten Masse zugänglich zu machen. Menschen, die nie die Chance haben werden The Nose zu besteigen, können die Wand nun durch meine Augen erleben."