Anzeige
Anzeige

Digitale Ausflüge Mit diesen Tipps kommt am Wochenende keine Langeweile auf

Hamburg Landungsbrücken
Von zu Hause vorbei am Hamburger Michel und der Elbphilharmonie? Eine Video-Fahrt in der Fahrerkabine der „Ringlinie“ U3 macht's möglich
© Malte Joost
Der Ausflug in die Berge oder an die See muss auch dieses Wochenende wieder ausfallen – genau wie der Spieleabend mit Freunden. Zum Glück gibt es virtuelle Alternativen

Machen Sie Urlaub im Sauerland

Ihr Urlaub ist wegen der Corona-Krise ausgefallen? Online können Sie ihn mit der ganzen Familie nachholen. Unter dem Motto „homeinclusive“ überträgt das Familotel Sonnenpark im Hochsauerland sein Programm ins Internet. Für Kinder gibt es Kasperl-Theater und Hörspiele. Auch das Wellnessprogramm ist nun digital: in Form von Yogakursen und geführter Meditation. Und aus der Hotelküche gibt es jeden Tag neue Rezeptideen.

Erfahren Sie Berlin und Hamburg ganz neu

Sie arbeiten zurzeit im Homeoffice und vermissen die tägliche U-Bahn-Fahrt zur Arbeit? Dann gibt es für Sie auf Youtube eine digitale Alternative: bei einer Führerstandsmitfahrt können Sie virtuell Ihren Arbeitsweg abfahren. Für alle Hamburger gibt es zum Beispiel eine Fahrt mit der „Ringlinie“ U3 – vorbei am Hamburger Michel und der Elbphilharmonie. Berliner können virtuell etwa mit der U2 vom Theodor-Heuss-Platz bis nach Pankow fahren.

Einführung in die Kunstgeschichte mit Sebastian Blomberg

Für alle Kunstbegeisterten bietet das Städel Museum in Frankfurt am Main den kostenlosen Kurs „Kunstgeschichte online – der Städel Kurs zur Moderne“ an. Der Schauspieler Sebastian Blomberg führt Sie durch eine Sammlung von 250 Gemälden der Moderne und erklärt, wie man die Meisterwerke richtig betrachtet. In dem Kurs wechseln sich Filme, spielerische Lernformate und vertiefende Texte ab. Ein Zeitstrahl informiert über die Geschichte der modernen Kunst von 1750 bis heute.

Gehen Sie auf Tauchgang in der Ostsee

Sie wollten schon immer mal mit einem Schweinswal in der Ostsee schwimmen? Oder unter Wasser die Seegraswiesen und Steinriffe erkunden? Das alles können Sie von zu Hause aus tun – ganz ohne nass zu werden. Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) hat mit seinem Projekt „Ostsee Life“ die erste virtuelle Unterwasser-Welt der Ostsee geschaffen. Am realistischsten wirkt das Spektakel mit einer VR-Brille – aber auch am Bildschirm können Sie die Weiten des Meeres bestaunen.

Online-Spieleabend mit Freunden aus aller Welt

Um gemeinsam Brettspiele zu spielen, müssen Sie nicht unbedingt an einem Tisch sitzen. Alle Spieleabend-Klassiker gibt es auch online. Auf der Plattform playok können Sie Kniffel, Backgammon, Rommé oder Skat spielen. Sie können entweder einen eigenen Tisch eröffnen und Ihre Freunde dazu einladen oder gegen unbekannte Gegner spielen. Eine Partie Schach können Sie auch im Internet starten. Für die Strategen unter Ihnen gibt es sogar eine digitale Variante von Risiko.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel