In Island gibt es seit Juni einen perfekten Abschluss für lange Wanderungen durch die wunderschönen Vulkan- und Gletscherlandschaften: ein Bad in einer Holzwanne voller Bier. Möglich ist das im Wellness-Tempel Björbodin Spa im Fischerort Dalvík im Norden von Island.

Bei der Prozedur wirkt das beliebte Getränk von außen und innen. 25 Minuten dauert ein Bad in den hölzernen Wannen, die mit einem Gemisch aus Bier, Wasser, Hefe und Hopfen gefüllt werden. Da diese warme Mischung nicht zum Trinken gedacht ist, gibt es für Gäste ab 20 Jahren ein kühles Glas Bier aus den Fässern der hauseigenen Mikrobrauerei Bruggsmiðjan Kaldi dazu. Bierselig schweift dann der Blick über die raue Küste, die Insel Hrísey und die umliegenden Berge. Danach wird das Bier nicht sofort abgewaschen, sondern muss noch einige Stunden auf der Haut einwirken.
Die unterschiedlich großen Wannen mit Biergemisch stehen drinnen und draußen, sie bieten Platz für bis zu 20 Badegäste. Neu ist die Idee nicht, Bierbäder gibt es etwa auch im tschechischen Kurort Karlsbad und in Prag. Das Ganze taugt nicht nur als Partygag, sondern hat durchaus einen ernsthaften Wellness-Hintergrund: Bierhefe soll Haut und Haare geschmeidig machen. Wohl bekomm's!