1. Platz: Athen-Innovative Initiativen gegen die Wirtschaftskrise / CULTERRAMAR UND TAZ-REISEN / 89 Punkte
Krise ist nur ein Wort? Nicht in der Hauptstadt Griechenlands am Fuß der weltberühmten Akropolis. Das wird zum Beispiel klar, wenn die Reisegruppe in einer sozialen Arztpraxis erfährt, was es bedeutet, wenn ein Drittel der Bevölkerung ohne Krankenversicherung auskommen muss. Oder bei der Initiative "Borume" ("Wir können"), die täglich rund 2500 Essen verteilt, auch an "Neu-Obdachlose": Menschen, die durch die Krise Haus und Wohnung verloren haben. Die "Atenistas" räumen im Stadtzentrum in vernachlässigten Parks auf und renovieren heruntergekommene Schulen und Spielplätze. Überall engagieren sich Aktivisten, entstehen Initiativen; die Teilnehmer dieser Reise treffen deren Vertreter und bekommen aus erster Hand Einblicke in die Lebenswelt der Athener in Zeiten der Eurokrise. Dazu gehört auch das Schicksal tausender Flüchtlinge, die über das Mittelmeer kommen. Selten, so die Jury, hat eine Städtereise so konsequent politische und soziale Probleme aufgegriffen und anschaulich gemacht.
7 Tage ab 790 € (ohne Anreise ), Tel. 06221-433 97 40, www.culterramar.de, www.taz.de/tazreisen