• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Im Licht des Südens: eine Reise in Bildern

Zur Galerie Im Licht des Südens: eine Reise in Bildern
Scheint im Hafenort Port de Sóller die Sonne, könnte es in Palma regnen – und andersherum. Am Tramuntana-Gebirge, das beide Orte trennt, verfangen sich Regenwolken mal nördlich, mal südlich. Fest steht: Ein Platz an der Sonne findet sich auf Mallorca immer –  wenn auch nur metaphorisch
Port de Sóller, Mallorca, Spanien
Scheint im Hafenort Port de Sóller die Sonne, könnte es in Palma regnen – und andersherum. Am Tramuntana-Gebirge, das beide Orte trennt, verfangen sich Regenwolken mal nördlich, mal südlich. Fest steht: Ein Platz an der Sonne findet sich auf Mallorca immer –  wenn auch nur metaphorisch
© Stefan Hefele
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

It’s Showtime! Im Sommer sind Blütenmeere aus Mohn, Kornblumen und Margeriten die Hauptakteure von Castelluccio; bis schmelzender Schnee die Hochebene überschwemmt. Begleitet von pinkfarbenen Lichtern haben nun die Sibillinischen Berge ihren großen Auftritt: Im Wasser sieht man sie doppelt
Kommt die Kathedrale von Santiago de Compostela in Sichtweite, ist es geschafft: Am Grab des Apostels Jakobus endet der Jakobsweg. Einen Umweg wert ist der Parque de la Alameda. Natürlich wegen seiner Statuen, der Brunnen, der Kapelle – vor allem aber wegen der göttlichen Aussicht
Trügerisch ruhig gibt sich das Meer an diesem Abend am Praia da Adraga. Weil der raue Atlantik das Schwimmen meist unmöglich macht, hat der traumhafte Strand in Portugals Westen bislang nur unter Locals hohe Wellen geschlagen: Sie treffen sich zum Sonnenbaden und Surfen
Wettervorhersage: Blitzlichtgewitter. Schon im Morgengrauen richten erste Fotografen ihre Kameras zum "Podere Belvedere". Das Landhaus im italienischen Val d’Orcia, umgeben von Zypressen und davonrollenden Wiesen, wirkt wie gemalt. Mehr Toskana in einem Bild? Unmöglich
Der Mix aus azurblauem Meer, Blumen, Tempeln und Klippen verleiht Maltas kleiner Schwester Gozo die Würze. Die Geheimzutat der Insel aber ist eine andere: Schon die Römer sollen in der Xwejni Bay Salinen angelegt haben, in denen bis heute "weißes Gold" gewonnen wird – weiches, köstliches Meersalz
"Spitze" bedeutet "Pico" übersetzt. Auf die Azoreninsel trifft das gleich mehrfach zu: Ihr Vulkan Ponta do Pico ist der höchste Gipfel Portugals und spitzenmäßig zum Bergsteigen. Nur ab und an überlässt der berühmte Riese anderen den Spot im Rampenlicht: etwa Wiesen und Wacholdern am Lagoa do Capitão
Als zurückhaltende Schöne gilt Santorin: Meist versteckt sich die Kykladeninsel hinter Evergreens wie Kreta und Rhodos. Ähnlich bescheiden gibt sich der Leuchtturm von Akrotiri, der so einsam an Santorins Südwestzipfel steht, dass man ihn beinahe vergäße – wäre er nicht so schön
Cover GEO Kalender Licht des Südens
Langsam, ganz langsam färben sich die Wälder der kroatischen Sommerinsel Murter braun – ebenso wie die Badegäste, die am Strand Podvrške stehpaddeln, schwimmen und Eis essen. Ihre Sommersaison ist noch nicht vorüber: Dank des warmen Klimas lässt es sich noch bis Oktober in der Adria baden
Scheint im Hafenort Port de Sóller die Sonne, könnte es in Palma regnen – und andersherum. Am Tramuntana-Gebirge, das beide Orte trennt, verfangen sich Regenwolken mal nördlich, mal südlich. Fest steht: Ein Platz an der Sonne findet sich auf Mallorca immer –  wenn auch nur metaphorisch
"Nebelgebirge" heißt eine Bergkette in »Herr der Ringe« – die scheinbar in den Französischen Alpen liegt. Die mystische Landschaft am Col du Galibier könnte fast Tolkiens Saga entstammen. Statt eines Ringträgers kreuzen den Pass allerdings vornehmlich Radfahrende: Er ist Teil der Tour de France
Direkt über dem Abgrund errichtet, dienten die Häuser von Chora im Jahr 1212 als Wehrmauer, um Piratenüberfälle abzuhalten. Mit Erfolg: Die Kykladeninsel hat sich ihre größten Schätze bis heute bewahrt – versteckte Strände, unberührte Weite und die bezaubernden weißen Häuser von Chora
Wie ein Miniaturwunderland wirkt die slowenische Siedlung Sveti Tomaž, 20 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Ljubljana, die mit ihren fast 300 000 Menschen eine ganz andere Welt ist. Um die kleine Kirche Sankt Thomas gruppieren sich scheinbar winzige Bäume und Häuser zur großartigen Ansicht
  • Reisefotografie
  • Europa
  • Fotografie
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Reden hilft, glaubt zumindest der Paarforscher John M. Gottmann: vor allem, wenn Paare sich über die richtigen Themen verständigen 

Besser lieben Acht Gespräche, die Paare wirklich weiterbringen

Atombombe nach Zündung

Kernwaffen Die Physik ist das leichteste: Sechs Hürden beim Bau einer Atombombe

Nächtliches Aufwachen ist ein ganz normales Phänomen und keineswegs krankhaft

Schlafkultur Acht-Stunden-Dogma: Warum unser Schlafzyklus nicht natürlich ist

Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

Ein Hund versucht einen Ball zu fangen

Wissenschaft Die verblüffenden Erkenntnisse der neuen Hunde-Forschung

Mixtli Barrera Fernández mit Hund in einem kleinen Paddelboot

Xochimilco In den schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt

Junge bei den Hausaufgaben

Statt Leistungsdruck Die drei Säulen der Motivation: So kriegen Kinder Lust aufs Lernen

Zwei balzende Kraniche

Intelligente Zugvögel Das geheimnisvolle Leben der Kraniche

Ruht unser Blick auf einer uns schön erscheinenden Umgebung, verändert sich messbar die Gehirnaktivität, wie US-Neurowissenschaftler in Experimenten zeigen konnten

Biochemie des Wohlgefühls Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche

Mehr zum Thema

17. Oktober 2025,17:02
12 Bilder
Roadtrip

Fotoschule Mit diesen Tipps macht jeder bessere Roadtrip-Fotos

13. Oktober 2025,11:27
13 Bilder
Garden Route, Südafrika

Traumpfade weltweit Zwölf Routen, so schön, dass man nie ankommen möchte

03. Oktober 2025,09:25
13 Bilder
Strand an der Halbinsel Jandia auf Fuerteventura

Urlaubsmotive Im Licht des Südens: Diese Bilder wecken Fernweh nach dem Sommer

29. September 2025,12:30
11 Bilder
Golden Bridge

Architektur Die spektakulärsten Brücken der Welt

26. September 2025,10:38
13 Bilder
Zwei Gottesanbeterinnen

Preisgekrönte Fotografie Gottesanbeterinnen beim Ausdruckstanz und Landschaften aus der Vogelperspektive

25. September 2025,09:19
8 Bilder
Taucher in Karsthöhle mit Tropfsteinen

Fotografie Der Mensch als Pionier und Grenzgänger

13 Bilder
Klosterbibliothek, Sankt Gallen, Schweiz

Literatur-Paläste Die schönsten Bibliotheken weltweit

17. Juli 2025,08:46
5 Bilder
Haus am Gipfel

Architektur Fünf Tiny Houses und ihre Baumeister aus aller Welt

09. Juli 2025,09:12
8 Bilder
Timanfaya National Park auf der Insel Lanzarote

Reiseziele Acht besondere Naturlandschaften in Spanien und ihre Geschichten

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Inhalte aus der Rubrik "Reise"
  • Die schönsten Städte Europas
  • Mallorca Tipps
  • So bleibt der Nachbarsitz im Flieger frei
  • Die schönsten Wanderwege in Deutschland
  • Madagaskar
  • Schweden mit Kindern
  • Die besten Strandhotels in Europa
  • Rumänien: Bukarest
  • Athen
  • Den richtigen Reisepartner finden
  • Spiekeroog
  • Tipps für Buenos Aires
  • Die schönsten Stellplätze in Europa
  • Tromsö
  • Die schönsten Naturerlebnisse in Kanada
  • Shoreditch
  • Zehn sensationelle Zeltplätze
  • Paphos
  • Passau
  • Helgoland
  • Spektakuläre Canyons
Auch interessant:
  • Online-Reiseführer
  • Jetzt Bilder einsenden und ein Jahresabo für GEO+ gewinnen
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden