Anzeige
Anzeige

Syrakus Die antike Perle am Ionischen Meer

Syrakus, Sizilien
Fonte Aretusa: Direkt am Meer entspringt die kleine Süßwasserquelle auf der Halbinsel Ortygia. Seit der Antike ranken sich Mythen um sie
© David Ionut - Shutterstock.com
Was macht Syrakus so besonders? Und wann sollten Sie die sizilianische Stadt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt Syrakus?

Die Küstenstadt Syrakus liegt im Südosten Siziliens, direkt am Ionischen Meer. Von Catania aus, der zweitgrößten Stadt auf der italienischen Insel, erreicht man Syrakus über die E45 in gut einer Stunde mit dem Auto.

Inspiration für Ihre nächste Reise

In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Sie wollen keinen Traumort mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für die tägliche Alltagsflucht in Ihrem Postfach. Ausgewählte Reisetipps präsentieren wir außerdem bei Pinterest.

Was macht die Stadt Syrakus so besonders?

Wer nach Sizilien reist, darf das historische Syrakus keinesfalls verpassen! Dank ihrer strategisch günstigen Küstenlage entwickelte sich die Stadt in der Antike zu einem blühenden Handelszentrum und wurde so zur wohl bedeutendsten Stadt der Insel. Lange bevor Metropolen wie Rom oder Alexandria zu Weltstädten wurden, prägten hier Macht und Reichtum das Leben.

Die kleine Halbinsel Ortygia bildet das historische Zentrum von Syrakus und ist das eigentliche Herz der Stadt. Sie gibt auch heute noch Einblicke in die prunkvolle Vergangenheit. Nur wenige Meter breit ist die Durchfahrt, die Ortygia von der modernen und gesichtslosen Neustadt trennt. Zwei Brücken, Ponte Santa Lucia und Ponte Nuevo, bringen Besucher trockenen Fußes hinüber.

Die Altstadt präsentiert sich stolz im barocken Gewand - nachdem ein schweres Erdbeben große Teile der Stadt im 17. Jahrhundert verwüstete, baute man Syrakus im Stil der Epoche wieder auf. Ein Gewirr aus kleinen Gassen, versteckte Innenhöfen, Kirchen und Barockpalästen schmücken den historischen Ortskern, den man bestens zu Fuß erkunden kann.

Wer sich durch die teils orientalisch anmutenden Gässchen treiben lässt, erblickt überall kunstvolle Portale und Balkone an den restaurierten Fassaden. Dazwischen blitzen an vielen Stellen immer wieder die Spuren der Antike auf - zum Beispiel die Überreste des Tempio di Apollo aus dem 6. Jahrhundert, des ältesten noch erhaltenen Tempels Siziliens.

Wer bei all diesen Eindrücken zwischendurch eine Pause braucht, lässt sich einfach in einem der vielen Cafés nieder und beobachtet das rege Treiben.

Wann ist die beste Reisezeit für Sizilien?

Auch wenn die Sommermonate ein beliebter Reisezeitraum für Italienreisende sind, machen die Temperaturen ein Erkunden der Altstadt sowie der archäologischen Schauplätze nur unnötig schwer. Besuchen Sie Syrakus besser in der Nebensaison - zum Beispiel im Frühling, wenn Sizilien in ein Blumenmeer getaucht wird!

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel