Fördern Spenden Wildnis-Karte Kontakt Natur GEO schafft Wildnis e.V. Unser zukünftiger GEO-Wald Zur Galerie Unser zukünftiger GEO-Wald Bäume dürfen im künftigen GEO-Wald wachsen, bis sie eines natürlichen Todes sterben. Pionierbaumarten sterben ab und machen anderen Baumarten Platz. Mit der Zeit entsteht so ein arten- und strukturreicher Mischwald. © Bettina Theuerkauf Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Mehr zum Thema 23. Oktober 2025,09:14 Umwelt Wie bio kann Plastik sein? 21. Oktober 2025,16:54 Fotografie Das rosa Geschwader der Zwergflamingos 25. Juli 2025,09:29 Jetzt abonnieren! Erhalten Sie jeden Donnerstag unseren Newsletter mit den Highlights der Woche 17. August 2023,11:51 Land-Art Vergängliche Kunst: Wenn der Strand zum Atelier wird 18. Juni 2024,16:44 Ostwestfalen Aus für Nationalpark Egge: Furcht und Fakes haben über die Vernunft gesiegt 07. Dezember 2022,10:02 Landwirtschaft Was den Kuhfladen zum unverzichtbaren Biotop macht – und warum er bedroht ist 10. Dezember 2024,16:52 Plattentektonik Geburt der Kontinente: Vom Glutball zum Planeten, wie wir ihn kennen 26. Januar 2023,11:47 Von ALS bis Alzheimer Kognition, Psyche, Körper: Hunde helfen bei der Erforschung von Krankheiten 07. September 2023,21:37 Pharmaforschung Schnabeltiere können kranken Menschen helfen – wenn sie nicht vorher verschwinden Highlights der Woche Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit. E-Mail-Adresse Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen. Archive GEO Archiv Themenübersicht Über uns Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
Fördern Spenden Wildnis-Karte Kontakt Natur GEO schafft Wildnis e.V. Unser zukünftiger GEO-Wald Zur Galerie Unser zukünftiger GEO-Wald Bäume dürfen im künftigen GEO-Wald wachsen, bis sie eines natürlichen Todes sterben. Pionierbaumarten sterben ab und machen anderen Baumarten Platz. Mit der Zeit entsteht so ein arten- und strukturreicher Mischwald. © Bettina Theuerkauf Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie
25. Juli 2025,09:29 Jetzt abonnieren! Erhalten Sie jeden Donnerstag unseren Newsletter mit den Highlights der Woche
18. Juni 2024,16:44 Ostwestfalen Aus für Nationalpark Egge: Furcht und Fakes haben über die Vernunft gesiegt
07. Dezember 2022,10:02 Landwirtschaft Was den Kuhfladen zum unverzichtbaren Biotop macht – und warum er bedroht ist
10. Dezember 2024,16:52 Plattentektonik Geburt der Kontinente: Vom Glutball zum Planeten, wie wir ihn kennen
26. Januar 2023,11:47 Von ALS bis Alzheimer Kognition, Psyche, Körper: Hunde helfen bei der Erforschung von Krankheiten
07. September 2023,21:37 Pharmaforschung Schnabeltiere können kranken Menschen helfen – wenn sie nicht vorher verschwinden