Fördern Spenden Wildnis-Karte Kontakt Natur GEO schafft Wildnis e.V. Unser zukünftiger GEO-Wald Zur Galerie Unser zukünftiger GEO-Wald Moose sind für das ökologische Gleichgewicht des Waldes von enormer Bedeutung: Sie speichern Wasser und wirken wie natürliche Schwämme. Dadurch sorgen sie für ein feuchtes Mikroklima und schützen vor Austrocknung. © Bettina Theuerkauf Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Mehr zum Thema 23. Oktober 2025,09:14 Umwelt Wie bio kann Plastik sein? 21. Oktober 2025,16:54 Fotografie Das rosa Geschwader der Zwergflamingos 25. Juli 2025,09:29 Jetzt abonnieren! Erhalten Sie jeden Donnerstag unseren Newsletter mit den Highlights der Woche 17. Oktober 2023,16:24 Tierpsychologie Wie wir Katzen besser verstehen lernen 28. September 2021,12:06 Naturnahe Bestattungen "Wie nach Hause kommen": Warum die letzte Ruhe im Wald immer beliebter wird 29. März 2023,16:57 Koalitionsausschuss Klimaziele und Autobahnbau: Das bedeuten die Ampel-Beschlüsse für die Umwelt 26. Juni 2024,13:52 Landwirtschaft Schweine, Schulden, Subventionen: Ein Hof stellt um auf "Bio" 06. Mai 2025,08:35 Soziale Insekten Geboren für den Staat: Ein Jahr im Leben einer Hornisse 27. Februar 2024,11:21 Energiewende Klimaneutral bis 2050: Pilotprojekte zeigen, wie die EU emissionsfrei werden kann Highlights der Woche Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit. E-Mail-Adresse Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen. Archive GEO Archiv Themenübersicht Über uns Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
Fördern Spenden Wildnis-Karte Kontakt Natur GEO schafft Wildnis e.V. Unser zukünftiger GEO-Wald Zur Galerie Unser zukünftiger GEO-Wald Moose sind für das ökologische Gleichgewicht des Waldes von enormer Bedeutung: Sie speichern Wasser und wirken wie natürliche Schwämme. Dadurch sorgen sie für ein feuchtes Mikroklima und schützen vor Austrocknung. © Bettina Theuerkauf Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie
25. Juli 2025,09:29 Jetzt abonnieren! Erhalten Sie jeden Donnerstag unseren Newsletter mit den Highlights der Woche
28. September 2021,12:06 Naturnahe Bestattungen "Wie nach Hause kommen": Warum die letzte Ruhe im Wald immer beliebter wird
29. März 2023,16:57 Koalitionsausschuss Klimaziele und Autobahnbau: Das bedeuten die Ampel-Beschlüsse für die Umwelt
27. Februar 2024,11:21 Energiewende Klimaneutral bis 2050: Pilotprojekte zeigen, wie die EU emissionsfrei werden kann