Fördern Spenden Wildnis-Karte Kontakt Natur GEO schafft Wildnis e.V. Unser zukünftiger GEO-Wald Zur Galerie Unser zukünftiger GEO-Wald Wo altes Leben vergeht, kann neues Leben entstehen. Wenn Sonnenlicht bis zum Waldboden durchdringt, gedeihen dort Kräuter, Sträucher und junge Bäume – ein idealer Lebensraum für Insekten, Vögel und Kleinsäuger. © Bettina Theuerkauf Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Mehr zum Thema 23. Oktober 2025,09:14 Umwelt Wie bio kann Plastik sein? 21. Oktober 2025,16:54 Fotografie Das rosa Geschwader der Zwergflamingos 25. Juli 2025,09:29 Jetzt abonnieren! Erhalten Sie jeden Donnerstag unseren Newsletter mit den Highlights der Woche 13. Januar 2025,15:47 Intelligenz Zu schlau für uns? Die rätselhafte Intelligenz der klugen Kraken 20. Juli 2024,15:31 Tiger und Ziege Ungewöhnliche Tierfreundschaften: Wenn die Beute zum Kumpel wird 18. September 2024,17:45 Verhaltensforschung Sie fühlen, denken, träumen: Warum es Zeit ist, Tieren auf Augenhöhe zu begegnen 12. August 2024,10:26 Rauschmittel Von berauschte Katzen und bekifften Pferden: Die unglaublichen Trips im Reich der Tiere 28. Mai 2025,17:33 Vogelbeobachtung "Ein bisschen wie Pokémon": Unterwegs mit Deutschlands erfolgreichstem Birdfluencer 16. Januar 2024,12:06 Erdgeschichte Das Wunder der Evolution: Wie das Leben entstand und unseren Planeten für immer veränderte Highlights der Woche Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit. E-Mail-Adresse Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen. Archive GEO Archiv Themenübersicht Über uns Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
Fördern Spenden Wildnis-Karte Kontakt Natur GEO schafft Wildnis e.V. Unser zukünftiger GEO-Wald Zur Galerie Unser zukünftiger GEO-Wald Wo altes Leben vergeht, kann neues Leben entstehen. Wenn Sonnenlicht bis zum Waldboden durchdringt, gedeihen dort Kräuter, Sträucher und junge Bäume – ein idealer Lebensraum für Insekten, Vögel und Kleinsäuger. © Bettina Theuerkauf Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie
25. Juli 2025,09:29 Jetzt abonnieren! Erhalten Sie jeden Donnerstag unseren Newsletter mit den Highlights der Woche
18. September 2024,17:45 Verhaltensforschung Sie fühlen, denken, träumen: Warum es Zeit ist, Tieren auf Augenhöhe zu begegnen
12. August 2024,10:26 Rauschmittel Von berauschte Katzen und bekifften Pferden: Die unglaublichen Trips im Reich der Tiere
28. Mai 2025,17:33 Vogelbeobachtung "Ein bisschen wie Pokémon": Unterwegs mit Deutschlands erfolgreichstem Birdfluencer
16. Januar 2024,12:06 Erdgeschichte Das Wunder der Evolution: Wie das Leben entstand und unseren Planeten für immer veränderte