Vögel Die Vielfalt der Nester
Ob Meise, Zaunkönig oder Töpfervogel: Jede Art sorgt dafür, dass der Nachwuchs optimale Startbedingungen bekommt. Manche Vögel sammeln gar Kräuter, die Parasiten fernhalten

Mönchsgrasmücke
Die Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden bewahren rund 1000 Vogelnester aus aller Welt, die meisten stammen aus dem 19. Jahrhundert. In ihrem Projekt »Behausungen« hat die Fotografin Karen Weinert die faszinierenden Bauten dokumentarisch in Szene gesetzt. Ergänzt wird die Ästhetik der Serie durch Vogelnester aus Nistkästen, die Weinert mit einem Scanner abgelichtet hat. Auf diesem Bild ist der locker gebaute Nest einer Mönchsgrasmücke zu sehen: ein Napf aus Stängeln, Gras und Wurzeln, in dem geborgen die Eier liegen
© Karen Weinert