Der junge Portugiese Artur Bordalo ärgerte sich zunehmend über die hohe und unreflektierte Müllproduktion der heutigen Gesellschaft. Um seinem Ärger Luft zu machen, wurde er unter dem Künstlernamen Bordalo II kreativ. Er fing an Schrott und Müll auf der Straße, in Wäldern und auf illegalen sowie legalen Schrottplätzen zu sammeln, um daraus große Tierinstallationen zu erschaffen. Mit seinen „Trash Animals“ (Müll-Tiere) möchte er auf die Umweltverschmutzung und die Bedrohung der Lebensräume dieser Tiere hinweisen. Wer genauer hinsieht, stellt fest, dass Bordalo fast ausschließlich heimische Arten wählt. Damit möchte er die lokale Bevölkerung mit einem lokalen Problem konfrontieren.
Seine Kunst ist inzwischen so gefragt, dass Artur Einladungen in die USA und nach Südamerika bekommt. Wir zeigen eine Auswahl seiner Installationen, die er oftmals im Rahmen von Kunstfestivals präsentiert. Alle seine Werke gibt es online unter: www.bordaloii.com.