• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Natur
  • Tierwelt
  • Siena International Photo Award 2021: die Sieger

Siena International Photo Awards Diese prämierten Fotografien feiern die Faszination der Natur

  • von Solvejg Hoffmann
  • 03. November 2021
  • 09:00 Uhr
Die Siena International Photo Awards zeichnen seit 2015 jedes Jahr die besten Fotografien aus aller Welt in mehreren Kategorien aus. Zahlreiche Einsendungen von Fotografinnen und Fotografen aus 163 Ländern erreichten die Jury des renommierten Fotowettbewerbs in diesem Jahr. Wir zeigen eine Auswahl der schönsten Aufnahmen aus den Kategorien "Natur", "Tierwelt" sowie "Reisen und Abenteuer"
Märchenhaft ging es zu in einem Waldstück, in das Shirley Wung auf einem Bergweg einbog und sich plötzlich in einem grünen Glitzern wiederfand. Verheißungsvoll funkelten lauter Glühwürmchen in der Dunkelheit. Für diese atmosphärische Aufnahme erlangte die aus Taiwan stammende Fotografin den ersten Preis in der Kategorie „Schönheit der Natur“. Dies ist nicht ihr erster Sieg – Shirley Wung gewann bereits mehrere internationale Fotowettbewerb
Märchenhaft ging es zu in einem Waldstück, in das Shirley Wung auf einem schmalen Pfad einbog und in dem sie sich plötzlich in einem grünen Glitzern wiederfand. Verheißungsvoll funkelten lauter Glühwürmchen in der Dunkelheit. Für diese atmosphärische Aufnahme erlangte die aus Taiwan stammende Fotografin den ersten Preis in der Kategorie "Schönheit der Natur". Dies ist nicht ihr erster Sieg – Shirley Wung gewann bereits mehrere internationale Fotowettbewerbe
© Shirley Wung/Siena International Photo Awards 2021
Zurück Weiter

Die Siena Photography Awards werden seit 2015 jedes Jahr verliehen. Der Fotopreis kürt alljährlich die schönsten Aufnahmen von Fotografinnen und Fotografen aus aller Welt in verschiedenen Kategorien. Amateuere sind ebenso wie Profis dazu eingeladen, ihre Bilder einzureichen.

Im Jahr 2020 erreichte der Fotowettbewerb seine höchste internationale Beteiligung aller Zeiten: Fast 48.000 Bilder von Amateur- und Profifotograf*innen aus 156 verschiedenen Ländern weltweit wurden eingereicht. Eine internationale Jury, bestehend aus renommierten Fotografinnen und Fotografen sowie Kunstsammlern und Medienvertretern, wählte daraufhin aus den Einsendungen die besten Aufnahmen aus.

Gesamtjahressieger der Siena International Photo Awards im Jahr 2021 wurde Mehmet Aslan für seine Fotografie einer berührenden Vater-Sohn-Szene. Auf dem Bild zu sehen ist ein Vater, der nur noch ein Bein hat und der sich deswegen auf eine Gehhilfe stützt. Dabei hebt er seinen kleinen Sohn in die Luft. Das Kind hat keine Gliedmaßen.

Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr zudem Fotografien in neun verschiedenen Kategorien:

  • Reisen und Abenteuer - Gewinner: Sergey Savvi, Foto: "This is my jungle"
  • Faszinierende Gesichter und Charaktere - Gewinnerin: Selene Magnolia, Foto: "Zor"
  • Schönheit der Natur - Gewinnerin: Shirley Wung, Foto: "Green Light Forest "
  • Tiere in ihrer Umwelt - Gewinner: Ronan Donovan, Foto: "Food for Weeks"
  • Architektur und städtischer Raum - Gewinner:Gustav Willeit, Foto: "Lona / Biala"
  • Sport in Aktion - Gewinner: Anupam Roy Chowdhury, Foto: "Street Fighting"
  • Fotojournalismus und Dokumentation - Gewinner: Marcus Westberg, Foto: "Captive"
  • Straßenfotografie / Street Photography - Gewinnerin: Lopamudra Talukdar, Foto: "Childhood"
  • Covid-19 - Gewinner: Brais Lorenzo Couto, Foto: "Birhtday"

Außerdem wurden noch vier weitere Auszeichnungen vergeben, in den Sonder-Kategorien:

  • Under 20 - Gewinner: Ben Pulletz, Foto: "Buzzard at Dusk"
  • Storyboard - Gewinner: Brent Stirton, Projekt: "Saving Chimpanzees in Congo"
  • Video - Gewinnerin: Farida Alam, Titel: "My Sister and I"
  • Best Author - Gewinner: Brent Stirton

Die Siena Photography Awards haben es sich zur Aufgabe gemacht, durch die Verleihung des Fotopreises Menschen aus der ganzen Welt zusammenzubringen, die sich nicht nur für Fotografie begeistern können, sondern sich auch für die globale Zusammenarbeit, den kulturellen Austausch und die Kunst als Katalysator für Veränderungen interessieren.

Weitere Bilder dieser Galerie

Märchenhaft ging es zu in einem Waldstück, in das Shirley Wung auf einem Bergweg einbog und sich plötzlich in einem grünen Glitzern wiederfand. Verheißungsvoll funkelten lauter Glühwürmchen in der Dunkelheit. Für diese atmosphärische Aufnahme erlangte die aus Taiwan stammende Fotografin den ersten Preis in der Kategorie „Schönheit der Natur“. Dies ist nicht ihr erster Sieg – Shirley Wung gewann bereits mehrere internationale Fotowettbewerb
"Das hier ist mein Dschungel!", scheint der aufgebrachte Elefant rufen zu wollen. Das Wildtier greift im Yala National Park auf Sri Lanka einen Jeep mit Safari-Touristen an, die ihm mit dem Auto ganz offensichtlich zu nahe gekommen sind. Mit dieser Aufnahme machte der russische Fotograf Sergey Savvi den ersten Platz in der Kategorie "Reisen und Abenteuer"
Der im amerikanischen Vermont geborene Naturfotograf Ronan Donovan platzierte eine Kamerafalle in dem Kadaver eines großen Moschusochsen in der kanadischen Arktis. Über mehrere Wochen kehrte ein Rudel Wölfe immer wieder zum Fressen zu dem Kadaver zurück. Dabei entstand diese Aufnahme, die den ersten Platz in der Kategorie "Tierwelt" machte
Mac Stone fotografiert leidenschaftlich gerne Feuchtgebiete und Sumpflandschaften, um der ganzen Welt die Schönheit dieser Landschaftsformen zu zeigen. Wenn er auf mehrtägigen Erkundungstouren durch die Natur streift, ist ein trockener Untergrund zum Schlafen in der Nacht nur schwer zu finden. Am liebsten schläft er daher in einer Hängematte – auch, um sich über lauernden Alligatoren zu schützen. Der US-Amerikaner wurde für sein Selbstporträt mit dem zweiten Preis in der Kategorie "Reisen und Abenteuer" ausgezeichnet
Wie im Tanz umschwimmen sich zwei Seelöwen gegenseitig. Unter ihnen formiert sich ein Schwarm Sardinen, der die kreisenden Bewegungen zu kopieren scheint. Für dieses stimmungsvolle Bild wurde der italienische Fotograf Raffaele Livornese von der Jury in der Kategorie "Tierwelt" besonders gewürdigt
Hummingbirds are very territorial and sometimes aggressive. For years, I have been photographing them around the feeders and their favorite flowers in order to get action shots in a different way. After a few days at this location I managed to gain their trust and get very close to these two buff-tailed coronets. With two off-camera flashes with homemade diffusers, I could finally capture this shot.
Schöner baden lässt es sich kaum: In der Türkei tummelt sich eine Herde Büffel im Fluss bei Sonnenuntergang. Jeden Tag werden die Tiere aus auf die Weide gebracht und am Abend zurück ins Gehege getrieben. Die Aufnahme der in Istanbul geborenen Fotografin Nese Ari wurde von der Jury in der Kategorie "Reisen und Abenteuer" besonders gewürdigt
Lake Kerkiniki, Greece
Sumba Island, Indonesia
The Everglades is defined by a wet season and dry season. Climate change has made these seasonal fluctuations less predictable and less stable. During the dry season when rain is scarce, mammals and birds alike begin nesting. This winter when three inches of rain fell over two days, it flooded a nest of raccoons forcing the mother to rescue her babies and relocate them. Photographed with a custom camera trap.
Kiskunsag National Park (Hungary)
Tarangire National Park (Tanzania)
Bacoli, Napoli Italy
Hungary
Mkuze (South Africa)
  • Naturfotografie
  • Tierfotografie
  • Fotowettbewerb
  • Fotografie
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Künstlerische Illustration zweier Köpfe, die über ein Wellenband miteinander verbunden sind

Psychologie Das kann kein Zufall sein! Was die Wissenschaft über "Synchronizität" weiß

Atombombe nach Zündung

Kernwaffen Die Physik ist das leichteste: Sechs Hürden beim Bau einer Atombombe

Reden hilft, glaubt zumindest der Paarforscher John M. Gottmann: vor allem, wenn Paare sich über die richtigen Themen verständigen 

Besser lieben Acht Gespräche, die Paare wirklich weiterbringen

Nächtliches Aufwachen ist ein ganz normales Phänomen und keineswegs krankhaft

Schlafkultur Acht-Stunden-Dogma: Warum unser Schlafzyklus nicht natürlich ist

Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

Ein Hund versucht einen Ball zu fangen

Wissenschaft Die verblüffenden Erkenntnisse der neuen Hunde-Forschung

Mixtli Barrera Fernández mit Hund in einem kleinen Paddelboot

Xochimilco In den schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt

Junge bei den Hausaufgaben

Statt Leistungsdruck Die drei Säulen der Motivation: So kriegen Kinder Lust aufs Lernen

Zwei balzende Kraniche

Intelligente Zugvögel Das geheimnisvolle Leben der Kraniche

Ruht unser Blick auf einer uns schön erscheinenden Umgebung, verändert sich messbar die Gehirnaktivität, wie US-Neurowissenschaftler in Experimenten zeigen konnten

Biochemie des Wohlgefühls Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche

Mehr zum Thema

15 Bilder
Amos Nachoum/Siena International Photo Awards

Siena Photo Award Tierisch gut: Diese Naturfotos werden Sie staunen lassen

23. Oktober 2025,14:49
Allee zu einem Dorffriedhof in der ostfriesischen Marsch

BUND-Wahl Deutschlands "Allee des Jahres" liegt in Niedersachsen

20. Oktober 2025,17:12
13 Bilder
Die doppelte Mosel

Fotografie Deutschlands schönste Landschaften – eine Reise in Bildern

16. Oktober 2025,06:00
10 Bilder
Eingeschneite Tiere in Sápmi

Preisgekrönte Bilder Die Landschaftsfotos des Jahres

15. Oktober 2025,06:00
Fötus eines Südlichen Breitmaulnashorns im Labor

Wildlife Photographer of the Year "Man sollte nur fotografieren, was man liebt"

08. Oktober 2025,09:00
8 Bilder
Die rot-braune Dallol Vulkanlandschaft, welche von weißen bis blauen Naturbecken und Salztürmen durchsäht ist

Naturwunder Acht surreale Landschaften weltweit

03. Oktober 2025,09:03
13 Bilder
Planktonium

Bildband "Planktonium" Fremdartige Gestalten: Faszinierende Bilder aus der Mikrowelt des Planktons

02. Oktober 2025,15:01
16 Bilder
Zwei junge Menschen posieren vor einer rauen Wand, in reich bestickten Gewändern aus Aso Oke – jenem handgewebten Stoff aus Nigeria, der traditionell bei Zeremonien getragen wird. Ihre Gesichter sind größtenteils von futuristischen Brillen aus recycelten VHS-Kassetten verdeckt – eine witzige und prägnante Metapher für die Verwandlung veralteter Technik in ein neues Ritualobjekt und Werkzeug des kulturellen Ausdrucks.

Preisgekrönte Fotografie Siena Photo Awards: Diese Bilder gehen unter die Haut

30. September 2025,06:00
14 Bilder
Eibsee

Naturwunder 14 Landschaften, die in Deutschland liegen - aber gar nicht danach aussehen

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Artikel zum Thema Tierwelt
  • Gehören Hund und Katze mit ins Bett?
  • Warum springen Wale?
  • Tierfotografie
  • Wie gefährlich sind die Schlangen auf Mallorca wirklich?
  • Evolution des Gehirns
  • Warum haben Zebras Streifen?
  • China: Die Qual der "Galle-Bären"
  • Welt der Affen
  • Kunstwerke des Kugelfischs
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden