Kalle Nibbenhagen ist für einen Moment sprachlos. Keine 20 Meter vom Waldweg entfernt sitzt an diesem Morgen tatsächlich ein Waldkauz in seinem Tageseinstand in einer Baumaushöhlung. Gut getarnt, döst die nachtaktive Eule vor sich hin und lässt sich dabei von den staunenden Augen, dem aufgeregten Getuschel und den klickenden Kameras der Beobachter nicht stören. Hin und wieder öffnet das Tier die Augen, als wolle es zeigen: Keine Sorge, ich sehe euch auch. "Ich laufe diese Runde durch den Wald seit 15 Jahren", flüstert Nibbenhagen, "aber noch nie habe ich hier einen Waldkauz gesehen". Was für eine Entdeckung, was für eine Sensation!
Vogelbeobachtung "Ein bisschen wie Pokémon": Unterwegs mit Deutschlands erfolgreichstem Birdfluencer
Vögel sind ein Hobby für ältere Männer? Stimmt nicht, sagt Kalle Nibbenhagen. Im Internet zeigt er, wie spannend Vögel für alle sind – und erklärt, wie man sie am besten entdeckt. Wir haben ihn begleitet

Gebannt schauen die Teilnehmenden durch ihre Ferngläser. Jede Wanderung ist anders: Mal versteckt sich eine bestimmte Vogelart, mal lässt sie sich wunderbar beobachten
© Eike Kühl