Ihr Antlitz ziert Bonbons, Zigarettenschachteln und Waschpulververpackungen. Aber obwohl sie den Chinesen überall im Alltag begegnen, sind sie in der Natur rar. Nur wenig ist bekannt über das Leben der Affen mit den Stupsnasen und den Kussmündern; kaum eine Primatengruppe gibt Wissenschaftlern bis in die Gegenwart so viele Rätsel auf wie die Stumpfnasenaffen, von denen drei der vier bekannten Arten sehr kältetolerant ist. Sie leben so isoliert, dass es erst in den 1980er Jahren gelungen ist, sie als erste der vier Arten in freier Wildbahn länger zu beobachten.
Ihre Lebensweise macht es Fotografen schwer, die Affen mit dem goldenen Fell abzulichten. Xi Zhinong verbrachte viele Wochen in eisigen Höhen, um ihnen nahezukommen - und auf ihr Schicksal aufmerksam zu machen.