
Florfliege
Das voll entwickelte Insekt (hier dargestellt im Maßstab 36:1) ernährt sich von Pollen und Pflanzensäften. Dann ist sie nachtaktiv und kann dabei sogar auf die Ortungsgeräusche von Fledermäusen reagieren - mit sofortigem Sturzflug
© Nicole Ottawa & Oliver Meckes/Eye of Science