Europäischer Naturfotograf des Jahres: die Gewinner
FotografieEuropäischer Naturfotograf des Jahres: Das sind die Gewinnerfotos
Mit seiner Drohnenaufnahme von Zwergflamingos am Bogoria-See wurde Cristobal Serrano aus Spanien Gesamtsieger des Wettbewerbs „GDT Europäischer Naturfotograf des Jahres 2018". Wir präsentieren alle Preisträger in unserer Bildergalerie. Die Fotografen kommentieren ihre Aufnahmen in ihren eigenen Worten
Regenbogen-Stadt
"Am schlammigen Ufer des Lake Bogoria (Kenia) ließ ich meine Drohne hoch über den riesigen Schwärmen von Zwergflamingos fliegen, die dort ihre bevorzugte Nahrung, Cyanobakterien, aus dem stark alkalischen Wasser filtern. Während der Trockenzeit liegen hier Mineralien und Salze aus dem vulkanischen Untergrund in sehr hoher Konzentration vor, sodass sich aus der Luft eine wahre Explosion satter Farben beobachten lässt. Das Pink der Flamingos vervollständigte perfekt die Farbpalette der großen Künstlerin Mutter Erde" - Cristobal Serrano, Gesamtsieger
Der 49-Jährige Cristobal Serrano wurde mit seinem Bild „Rainbow City“ als Europäischer Naturfotograf des Jahres 2018 ausgezeichnet und konnte sich damit gegen 18.000 eingereichte Arbeiten durchsetzen. Insgesamt nahmen 1.112 Fotografen an dem Fotowettbewerb teil, der in diesem Jahr bereits zum 18. Mal stattfand.
Der Preis wird jährlich von der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT) in neun Kategorien vergeben und richtet sich an Amateur- und Profifotografen aus ganz Europa. Den Hauptgewinner erwartet ein Preisgeld in Höhe von 3000 Euro.
Mehr Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier.
Beim Wettbewerb der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen werden herausragende Naturfotos geehrt. Das ausgezeichnete Bild des Norwegers Audun Lie zeigt ein bislang selten dokumentiertes Phänomen: Kindstötung unter Eisbären