"»Topeng Monyet« wird das Prozedere genannt, bei dem in Indonesien Makaken gezwungen werden, als Darsteller bei Straßenveranstaltungen aufzutreten. Es handelt sich dabei nicht um eine traditionelle Gepflogenheit, vielmehr haben einige Menschen erkannt, dass sich auf diese Weise ein wenig Geld verdienen lässt. Diese Makaken leben zumeist unter den schlimmsten Bedingungen – isoliert von Artgenossen und somit jeglicher Sozialkontakte beraubt, die sie als Primaten so dringend benötigen. Diese harten Tatsachen sind aber auch ein Spiegelbild für die Armut, die das Leben vieler Menschen in Indonesien prägt" - Joan de la Malla, Gewinner in der Kategorie "Mensch und Natur"