Sehr starkes Hecheln, eine dunkle Zunge, Unruhe, ein glasiger Blick, Taumeln oder auch Erbrechen – das alles sind Anzeichen, dass der Hund einen Hitzeschlag erlitten haben könnte. Der überhitzte Vierbeiner muss dann sofort in den Schatten gebracht werden. Der Körper des Hundes kann mit handwarmem oder leicht kühlem Wasser gekühlt werden – und zwar von den Beinen langsam nach oben. Bitte keinen eiskalten Eimer Wasser über das Tier schütten. Auch das Wasser zum Trinken sollte nicht zu kalt sein. Selbst wenn sich der Zustand verbessert hat, solltet ihr sicherheitshalber einen Tierarzt aufsuchen.