Kaiserpinguine brüten mitten im antarktischen Winter bei extremen Temperaturen von oft unter -50 °C. Bis zum Frühjahr sind die Jungen herangewachsen und können sich über das dann reichhaltige Nahrungsangebot im Meer hermachen. Die Männchen behüten ein Ei bis zu vier Monate lang - ohne etwas zu fressen. Sie legen es auf ihre Füße und bedecken das Ei mit einer wärmenden Bauchfalte. Die Weibchen gehen in der Zeit auf Nahrungssuche im Meer.