
Ankarana-Wieselmakis in Lauerstellung
Kleine Wesen, große Augen: Neugierig schauen die beiden Ankarana-Wieselmakis hinter der Baumrinde hervor. Die Primaten haben ein ausgezeichnetes Gehör und nehmen noch das leiseste Geräusch wahr. Gut so, denn auf Madagaskar lauern viele Feinde: Boas etwa oder die katzenartige Fossa. Makis leben in monogamen Paaren, und doch verbringen sie als Individualisten die meiste Zeit allein. In der Regel teilen sich Männchen und Weibchen ein Revier, aber Zeit zum Kuscheln nehmen sie sich selten: Pärchenzeit herrscht meist nur einmal im Jahr – wenn die beiden sich fortpflanzen
© Bernard Castelein / Nature Picture Library