284 Tonnen in Balance
Der Teufelstisch bei Hinterweidenthal ist weder ein Tisch, noch hat er etwas mit dem Teufel zu tun. Es handelt sich um einen 14 Meter hohen pilzförmigen Felsen im deutschen Teil des artenreichen Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen. Das Naturphänomen verdankt seine ungewöhnliche Form der unterschiedlichen Härte (und Erosionsgeschwindigkeit) von 250 Millionen Jahre alten Sandsteinsedimenten.
Naturfreunde können den Geotop und die umgebenden artenreichen Mischwälder des größten zusammenhängenden Waldgebiets Deutschlands unter anderem auf der 9,5 Kilometer lange Hinterweidenthaler Teufelstischtour erkunden.
Naturfreunde können den Geotop und die umgebenden artenreichen Mischwälder des größten zusammenhängenden Waldgebiets Deutschlands unter anderem auf der 9,5 Kilometer lange Hinterweidenthaler Teufelstischtour erkunden.
© Carola Graf