
Zurück zu den Wurzeln
Die Entwicklung der Zivilisation geht mit der Verdrängung des Waldes einher. Die Urwälder wurden gerodet und an ihre Stelle Äcker, Weiden und später Kulturforste gesetzt. Doch trotz langjähriger Übernutzung regeneriert sich der Wald auf beeindruckende Weise. Modrig schön und voller Leben schlängeln sich die Wurzeln der Buche durch den Waldboden
© Jürgen Reich