Die Webseite des Verlags
Das Great Barrier Reef, die Große Mauer, Delphi... Seit 2011 stehen neben diesen auch ausgewählte Waldflächen in fünf deutschen Schutzgebieten auf der Weltnaturerbe-Liste: Nationalpark Hainich (Thüringen), Nationalpark Kellerwald-Edersee, Nationalpark Jasmund (Mecklenburg-Vorpommern), Serrahn im Müritz-Nationalpark (Mecklenburg-Vorpommern) und Grumsin im UNESCO-Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin (Brandenburg).
Fotograf Jürgen Reich und Autorin Susanne Kreutzer brachten jetzt den Bildband "Deutsche Buchenwälder" heraus. Schon als Schüler entdeckte Jürgen Reich die Naturfotografie für sich. Seit 2004 veröffentlichte er acht Bücher zu unterschiedlichen naturkundlichen Themen. Sein neustes Werk über die deutschen Buchenwälder zeigt Fotografien aus den Welterbe-Gebieten. Die ausdrucksstarken Bilder sind um informative Texte von Susanne Kreutzer ergänzt und geben so einen Einblick in die Welt der deutschen Wälder, in der die Natur noch weitgehend unberührt ist.