
Sebastião Salgado
Menschen im Sahel auf der Flucht vor der Dürre: Die Aufnahmen des brasilianischen Fotografen Sebastião Salgado prägten überall auf der Welt das Bild der großen Hungersnot südlich der Sahara in den 1980er-Jahren. Der große Verdienst Salgados: Er lichtete die Notleidenden ab, ohne sie ihrer Würde zu berauben.
Hier geht's direkt zum Sonderheft "40 Jahre GEO - Die besten Bilder": geo.de/vierzig
Hier geht's direkt zum Sonderheft "40 Jahre GEO - Die besten Bilder": geo.de/vierzig
© Sebastião Salgado / Focus