Art Wolfe ist wohl jedem Menschen, der sich für Naturfotografie interessiert, ein Begriff. Heute blickt der US-Amerikaner, der im Alter von 20 Jahren zu fotografieren begann, auf eine 30-jährige Laufbahn zurück. Vorbildern wie Joshel Namkung folgend, sieht auch Wolfe seine Leidenschaft für Tierfotografie als eine Aufgabe zum Schutz und der Erhaltung von Arten. Doch sie ist noch mehr. In seinem neuesten Bildband schreibt er, "dass die Naturfotografie nicht bloß dazu dient, Dokumentationen über das Tierreich zu liefern, sondern eine vollwertige Kunstform sein kann".
Als Kunst einordnen lassen sich die rund 160 Abbildungen in "Animal Art" zweifellos. In diesem Band treffen bisher unveröffentlichte und überraschende Fotografien der letzten drei Jahrzehnte aufeinander: Mal ganz nah, mal aus der Distanz fotografiert. Wie zu erwarten, steckt hinter den eindrucksvollen Tierfotografien aus Nordamerika, Afrika, der Antarktis, Europa, Ozeanien, Südamerika und Asien mehr als nur Bewunderung und Wissen. Art Wolfe erzählt Geschichten in Bildern – zum Beispiel über stark gefährdete Tierarten.
Mehr Informationen zum Bildband: www.frederking-thaler.de

Animal Art
Naturfotografie aus sechs Kontinenten
Frederking & Thaler Verlag
224 Seiten, ca. 160 Abb.