• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • präsentiert von Visit Halland
        Naturparadies Halland
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Natur
  • Nachhaltigkeit
  • Wassersparen im Haushalt: So gelingt's!

Nachhaltig leben Von Küche bis Garten: So gelingt das Wassersparen im Haushalt

  • von Rebecca Häfner
  • 06. Oktober 2025
  • 06:52 Uhr
Im Sommer kam es in den vergangenen Jahren laut Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe immer wieder zu lokalen Problemen in der Wasserversorgung. Das macht einen umsichtigen Umgang mit Wasser nötig. Tipps, wie sich Wasser einsparen lässt
Spülmaschine mit sauberem Geschirr
Beim Spülen
Spülmaschine oder Handspülen – was verbraucht weniger Wasser? Eine Vergleichsstudie der Uni Bonn kam schon 2011 zu dem Ergebnis, dass der Geschirrspüler in Sachen Energie- und Wasserverbrauch deutlich umweltfreundlicher ist, als mit der Hand zu spülen. Ganze 50 Prozent weniger Wasser verbraucht die Maschine gegenüber der Handwäsche. Wie viel Wasser beim Geschirrspülen in der Maschine genau verbraucht wird, hängt auch davon ab, wie alt das Gerät ist. Bei sehr alten Maschinen kann sich die Anschaffung eines effizienteren Geräts rechnen.
Die Wasserersparnis des Geschirrspülers kommt allerdings nur zum Tragen, wenn der Mensch ein paar Punkte beachtet: Die Spülmaschine gut füllen, Vorspülen unter laufendem Wasser vermeiden und der Reiniger sollte exakt dosiert sein, um Geschirr nicht nachspülen zu müssen.
© Castro Cicero/Shutterstock
Zurück Weiter

Angesichts der gehäuften Trockenperioden, extremer Hitze und einem erhöhten Wasserbedarf der Deutschen in solchen Zeiten, beschäftigt sich das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) damit, wie die Trinkwasserversorgung bei den negativen Auswirkungen des Klimawandels sichergestellt werden kann. Bisher haben lange Trockenperioden vereinzelt zu lokalen Problemen geführt.

Laut BBK helfe auch der umsichtige Umgang mit Wasser durch die Verbraucher*innen. Vor allem in Trockenperioden sei es wichtig, dass jede und jeder sparsam mit Waser umgeht.

Im Alltag können Verbraucherinnen und  Verbraucher noch Wasser einsparen – täglich verbraucht jeder/jede Deutsche zwischen 120 und 123 Litern Trinkwasser am Tag, heißt es beim Bundesumweltministerium. Praktische Produkte, mit denen sich im Alltag zuhause jede Menge Wasser einsparen lässt, stellen wir Ihnen in diesem Artikel vor.

Doch am meisten Wasser verbrauchen wir durch unseren Konsum mit dem sogenannten virtuellen Wasser, was bei der Produktion einer Jeans oder der Aufzucht einer Tomate verbraucht wird. In unserer Bildgalerie geben wir Tipps zum Sparen von Wasser.

Weitere Bilder dieser Galerie

Spülmaschine mit sauberem Geschirr
Jemand gießt Blumen
Badewanne mit Duschvorhang
Rasensprengner bewässern den Rasen
Wäschekorb steht vor einer Waschmaschine
Waschbecken mit laufendem Wasser
Auto in der Waschstraße
Zisterne
Paar im Supermarkt
mit dpa
  • Nachhaltig leben
  • Tipps für den Haushalt
  • Trinkwasser
  • Wasser
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Yoga ist ein wirksames Mittel, um die Beweglichkeit zu verbessern: Bereits ein paar Minuten am Tag reichen  aus, um positive Effekte zu erzielen  

Sport Die Wissenschaft vom Yoga: Über die Heilkraft der sanften Bewegung

Treffen Sonnenteilchen auf die Erdatmosphäre, regen sie in hohen Schichten Gasmoleküle zum Leuchten an: Stickstoff strahlt blau oder violett, Sauerstoff rötlich, in niedrigen Höhen auch grün. Als im November 2025 Polarlichter selbst über Bayern am Nachthimmel tanzen, steckt hinter dem Spektakel ein heftiger Sonnensturm

Polarlichter über Deutschland Bedrohen Sonnenstürme unsere Infrastruktur?

Wer bin ich, und was will ich? Experten zufolge sollten wir möglichst allen Stimmen in uns Gehör verschaffen, um Klarheit über Motive und Ziele zu erlangen 

Zwiespalt Wie Sie innere Konflikte souverän lösen

Foto von gelben Vitamin-D-Kapseln im Gegenlicht

Nahrungsergänzung Nutzen, Risiken, Dosierung: Was Sie über Vitamin D wissen sollten

Zwei Frauen in Burka mit Maschinengewehren

Afghanistan Hinter den Schleiern: Vom Mut der Frauen im Land der Verbote

Von einem anderen Stern: Jugendliche müssen ihren Platz in der Welt neu finden. Die Eltern fragen sich währenddessen nicht selten, wer dieses fremde Wesen im Körper ihres Kindes ist

Kommunikation Das Alien am Esstisch: So bleiben Eltern mit Teenagern im Gespräch

Sex, der große Motivator der Menschheitsgeschichte: Erotisches Fresko aus dem Haus des römischen Bankiers Lucius Caecilius Iucundus in Pompeji, vom Vesuv 79 n. Chr. für die Nachwelt konserviert

Historikerin im Interview "Wenn Sie den Sex verstehen, dann verstehen Sie auch die Panzer besser"

Ein moderates Pensum an Alltagsbewegung hält das Fitness-Niveau im altersgemäß oberen Bereich (Symbolbild) 

Fitness Sport ab 50: Wie viel Bewegung wirklich notwendig ist

Ein unendlicher Wirbel

Grenzen des Denkens Wie die Unendlichkeit die Mathematik in die Krise stürzte

Ordnung im Außen schafft Ordnung im Inneren: Wer das Chaos bändigt, kann klarer denken

Verhaltenspsychologie Wie wir Ordnung ins Leben bringen – und dauerhaft halten

Im Teenie Slasher "Scream" spielt Neve Campbell (rechts) das sogenannte "Final Girl". In der Rolle der Sidney Prescott überlebt sie die Mordserie von Ghostface

Interview Geschichte des Horrorfilms: "Das Final Girl war progressiv"

Als das Beben begann, waren die Kirchen – hier die zerstörte Kathedrale – gut gefüllt. Viele Gläubige feierten gerade Allerheiligen

Erdbeben von Lissabon Eine Naturkatastrophe stößt die Welt in eine Glaubenskrise

geo_epoche
Künstlerische Illustration zweier Köpfe, die über ein Wellenband miteinander verbunden sind

Psychologie Das kann kein Zufall sein! Was die Wissenschaft über "Synchronizität" weiß

Atombombe nach Zündung

Kernwaffen Die Physik ist das leichteste: Sechs Hürden beim Bau einer Atombombe

Reden hilft, glaubt zumindest der Paarforscher John M. Gottmann: vor allem, wenn Paare sich über die richtigen Themen verständigen 

Besser lieben Acht Gespräche, die Paare wirklich weiterbringen

Nächtliches Aufwachen ist ein ganz normales Phänomen und keineswegs krankhaft

Schlafkultur Acht-Stunden-Dogma: Warum unser Schlafzyklus nicht natürlich ist

Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

Mehr zum Thema

13. November 2025,06:00
Hände waschen mit Seife

Nachhaltigkeit im Bad Seifenstück versus Seifenspender: Was ist besser?

05. November 2025,14:30
Ein Teelichtofen

Heiztrend Teelichtofen: Sinnvolle Wärmequelle oder doch nur heiße Luft?

23. Oktober 2025,06:00
Frischhaltefolie

Frischhaltefolie und Co. Diese Dinge nutzen wir ständig – dabei gibt es viel bessere Alternativen

17. Oktober 2025,11:17
Nachhaltige Adventskalender im Test

Bio-Tee, Nussriegel & Co. Fünf nachhaltige Adventskalender im Test

06. Oktober 2025,09:26
Nachhaltiges Gärtnern

Im Naturgarten Von Kompostieren bis Wasserkreislauf: Acht Tipps für nachhaltiges Gärtnern

06. Oktober 2025,08:21
11 Bilder
Zwei Pizzen in Pizzakartons

Teuer und unnötig Elf schlechte Angewohnheiten, die der Umwelt schaden und Geld kosten

Frau steuern Heizung per App

Heizkosten senken Smarte Heizkörper-Thermostate: So sparen Sie Kosten, ohne zu frieren

25. September 2025,10:35
Wohnung dämmen

Weniger heizen Acht einfache Heimwerker-Tipps, mit denen Sie Ihr Zuhause winterfest machen

19. September 2025,10:34
6 Bilder
Reife Pflaumen

Obst und Gemüse Zu viel im Garten? So machen Sie Ihre Ernte haltbar

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Artikel zum Thema Nachhaltigkeit
  • Saisonkalender
  • Was Elektroautos so teuer macht
  • So ziehen Sie Ingwer selbst
  • Tiny Houses
  • Wie gesund ist vegan?
  • Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
  • Diese 10 Fische sollten Sie nicht essen
  • "Masdar City": Die Null-Emissions-Stadt
  • Vitamin B12: Fleischlos glücklich?
  • Dänische Supermärkte listen chilenische Avocados aus
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden