
Indigene Architektur: So bauen Menschen seit Jahrtausenden mit der Natur - Bild 6
Die Marschlandschaften im Süden des Iraks gehören zu den ökologisch, kulturell und spirituell wichtigsten Regionen im Mittleren Osten. Hier lebten 6000 Jahre lang halbnomadisch die Adan oder Ma’dan, was so viel bedeutet wie „Bewohner der Ebenen“. Auch sie bauen Häuser komplett – ohne Mörtel oder Nägel – an einem einzigen Tag auf und wieder ab.
© Taschen Verlag