2. Kompostierbare Tüten aus Bio-Plastik sind gut für die Umwelt.
Es sah zunächst wie eine smarte Lösung für ein drängendes Problem aus. Einkaufstüten aus Bio-Plastik, die man sogar kompostieren kann, sollten die herkömmlichen Kunststoffe ersetzen, die bis zu 400 Jahre brauchen, um sich zu zersetzen. Doch bald stellte sich heraus: Das Zeug braucht einfach noch zu lange, um in Kompostieranlagen in wenigen Wochen zu Kompost zu werden – und wird deshalb aussortiert. Übrigens sind auch Papiertüten nicht in jedem Fall ökologischer als Plastiktüten. Es kommt darauf an, wie oft wir sie verwenden.
© Francesca Schellhaas / photocase