• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Natur
  • Fotoshow: Die wundersame Welt der Biominerale

Fotoshow: Die wundersame Welt der Biominerale

Muschelschalen und Schneckenhäuser sind tausendfach stabiler als klassische Mineralien. Auch wenn sie aus denselben Stoffen bestehen. Wissenschaftler sind den Tricks der Natur auf der Spur
Fotoshow: Die wundersame Welt der Biominerale
Fotoshow: Die wundersame Welt der Biominerale
Zahnschmelz besteht zur Hauptsache aus Fluorapatit. Im Labor des MPI Dresden ist es gelungen, ein Komposit zu erzeugen, das dem natürlichen Zahnüberzug täuschend ähnlich ist. Die Kristalle im Bild stellen unterschiedliche Wachstumsstufen dar.
Vergrößerung 1700:1
© eye of science
Zurück Weiter

Die Homepage des Fotografen Oliver Meckes und der Biologin Nicole Ottawa

  • www.eyeofscience.de

Weitere Bilder dieser Galerie

Fotoshow: Die wundersame Welt der Biominerale
Fotoshow: Die wundersame Welt der Biominerale - Bild 2
Fotoshow: Die wundersame Welt der Biominerale - Bild 3
Fotoshow: Die wundersame Welt der Biominerale - Bild 4
Fotoshow: Die wundersame Welt der Biominerale - Bild 5
Fotoshow: Die wundersame Welt der Biominerale - Bild 6
Fotoshow: Die wundersame Welt der Biominerale - Bild 7
Fotoshow: Die wundersame Welt der Biominerale - Bild 8
Fotoshow: Die wundersame Welt der Biominerale - Bild 9
Fotoshow: Die wundersame Welt der Biominerale - Bild 10
Fotoshow: Die wundersame Welt der Biominerale - Bild 11
Fotoshow: Die wundersame Welt der Biominerale - Bild 12
Fotoshow: Die wundersame Welt der Biominerale - Bild 13
Fotoshow: Die wundersame Welt der Biominerale - Bild 14
Fotoshow: Die wundersame Welt der Biominerale - Bild 15
Fotoshow: Die wundersame Welt der Biominerale - Bild 16
Fotoshow: Die wundersame Welt der Biominerale - Bild 17
Fotoshow: Die wundersame Welt der Biominerale - Bild 18
Fotoshow: Die wundersame Welt der Biominerale - Bild 19
Fotoshow: Die wundersame Welt der Biominerale - Bild 20
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Am Tag der erneuten Amtseinführung des venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro protestiert eine Frau im Januar in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá: Hunderttausende Venezolaner sind ins Nachbarland geflohen. María Machado durfte bei der Präsidentschaftswahl nicht antreten

Auszeichnung für Machado Kann der Friedensnobelpreis Dissidenten wirklich helfen?

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche
Tiktaalik Illustration

Evolution Wie das Leben an Land kam

Gynäkologenstuhl

Zwangsverhütung auf Grönland Das dunkle Vermächtnis der dänischen Herrschaft

Blick auf den Watzmann im Abendlicht

Watzmann Haben wir die Demut vor den Bergen verloren?

Propaganda sei dieses Bild, sagt Gisela Heidenreich. Tatsächlich war ihre Mutter kalt und distanziert. Über ihre NS-Vergangenheit lügt und schweigt sie nach dem Krieg

Nationalsozialismus Geboren, geraubt, belogen: Die Schicksale der Lebensborn-Kinder

Nahaufnahme eines Schimpansen

Thanatologie Wissen Tiere, dass sie sterben müssen?

Eine Region im Gehirn entscheidet überraschend mit, wie optimistisch oder wie pessimistisch wir sind 

Psychologie Wodurch wir zu Optimisten oder Pessimisten werden

Foto eines gläsernen Gehirns mit Viruspartikeln im Inneren

Schlummernde Gefahr Was Herpesviren im Gehirn anrichten

Ein Mädchen übt auf einer Geige

Wissenschaft Fleiß oder Talent? Was für unseren Erfolg entscheidender ist

Um die Terroranschläge vom 11. September 2001 ranken sich zahlreiche Verschwörungstheorien, etwa, dass Mitglieder der US-Regierung die Anschläge bewusst geschehen ließen

Von Illuminaten bis QAnon Die Macht der Verschwörungstheorien

geo_epoche
Keinen Durchblick im Diäten-Dschungel? Einfache Faustformeln erleichtern das Abnehmen

Einfacher abnehmen Drei simple Faustregeln, die hilfreicher sind als Kalorientabellen

Edward Witten hat die Physik seit den 1980ern wie kaum ein anderer geprägt. Mit seiner Stringtheorie will er nicht weniger als alles: die finale Erklärung des Universums liefern. Doch das Mammutprojekt ist in der Krise. Und was es über die Natur berichtet, ist selbst für den "Einstein unserer Zeit" schwer zu akzeptieren

Gespräch mit einem Genie Der "Einstein unserer Zeit" hadert mit seiner Theorie. Warum?

Ein Behandler drückt den Nacken einer liegenden Frau mit den Händen

Wissenschaftlich geprüft Sanfte Hände, große Versprechen: Was kann Osteopathie wirklich?

Mehr zum Thema

07. Oktober 2025,10:05
Der Eisbrecher Moskva

"Mission Beluga" Wie ein Eisbrecher mit klassischer Musik 3000 Wale rettete

06. Oktober 2025,09:45
Anfangs sollen die Mengen nicht zu üppig sein, doch nach einer Weile verputzen die Würmer auch größere Portionen

Selbstversuch Kompostkiste Warum ich mir freiwillig Würmer in die Küche hole

25. Juli 2025,09:29
Newsletter: Highlights der Woche

Jetzt abonnieren! Erhalten Sie jeden Donnerstag unseren Newsletter mit den Highlights der Woche

25. Juni 2025,11:47
"Point Nemo" liegt wirklich am Ende der Welt: mitten im Pazifik, die ISS ist ihm mitunter näher als jede Landmasse. Chris Brown und sein Sohn haben es trotzdem dorthin geschafft

Pole der Unzugänglichkeit Dieser Mann wagt sich an die sechs entlegensten Orte der Erde

26. Juni 2024,13:52
Schweine in einem Freigehege mit der Bäuerin

Landwirtschaft Schweine, Schulden, Subventionen: Ein Hof stellt um auf "Bio"

14. Oktober 2021,17:34
Ertragreich: Auch ohne chemische Pflanzenschutzmittel gedeiht der Kopfsalat

Brandenburg Biologische Landwirtschaft kann sich rechnen – ein Ökodorf macht vor, wie das gelingt

22. Dezember 2022,10:05
Normalerweise nehmen die Krokodile im Msicadzi-Fluss in Mosambik kaum Notiz von den Pelikanen, die dort ebenfalls nach Beute fischen. Jen Guyton hat den Moment eingefangen, in dem die Krokodile plötzlich doch zuschnappen

Naturfotografie Die Jagd nach dem perfekten Augenblick: Wie es gelingt, die Natur mit der Kamera einzufangen

31. Juli 2025,09:44
Auswilderung: Eine Hawaiikrähe bei der Futtersuche

Auswilderung Wie Forschende Krähen das Fürchten lehren

08. Oktober 2025,10:18
Vegane Schnitzel liegen in der Veganen Metzgerei in der Auslage

Meinung Ein Veggie-Schnitzel-Verbot wäre ein schlechter Witz

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Artikel aus der Rubrik "Natur"
  • Gehören Hund und Katze mit ins Bett?
  • Was Elektroautos so teuer macht
  • Tiny Houses
  • Fracking
  • Kornkreise
  • Evolution des Gehirns
  • Tag der Artenvielfalt
  • "Masdar City": Die Null-Emissions-Stadt in der Wüste
  • Toxoplasmose
  • Marianengraben
  • Putzen mit Soda
  • Point Nemo
  • Lustige Tierbilder
Auch interessant:
  • Jetzt Bilder einsenden und ein Jahresabo für GEO+ gewinnen
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden