Heuschnupfen Faszinierende Plagegeister: So ästhetisch sehen Pollen unter dem Mikroskop aus
Fast jeder vierte Erwachsene in Deutschland kämpft mit Heuschnupfen die Zahl wird voraussichtlich zunehmen. Spektakuläre Aufnahmen zeigen, wie die Auslöser der Allergien aussehen

Pollenvielfalt: Fliegende Fremdkörper
Mit bloßem Auge sind sie kaum zu erkennen. Denn viele Pollen messen bloß wenige Bruchteile eines Millimeters. Doch unter dem Rasterelektronenmikroskop offenbart sich eine verblüffende Formenvielfalt. Gelblich eingefärbt sind zum Beispiel die Pollen des Traubenkrauts, rötlich-violett die des Besenginsters, orange leuchten die Pollen der Pappel und hellgrün die des Lieschgrases
© Science Photo Library / Image Professionals