
Blauenthaler Wasserfall im Erzgebirge
Der Blauenthaler Wasserfall ist mit 30 Metern Fallhöhe der größte Wasserfall Sachsens. Er ist nicht natürlichen Ursprungs, sondern entspringt einem künstlich angelegten "Betriebsgraben" an einer steilen Felswand, der nach dem Ersten Weltkrieg erbaut wurde. Damals wurde er für eine Produktionsstätte genutzt, um mit dem Wasser die Turbinen anzutreiben. Heute stehen die Maschinen still und das Wasser stürzt ins Tal. Eine besondere Attraktion wird der Blauenthaler Wasserfall im Winter: Dann gefriert das Wasser und es bildet sich eine Eiswand, an der geklettert werden kann.
© IMAGO/panthermedia