Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 1
Was ist am höchsten?
a) Der Eiffelturm in Paris.
b) Der Uluru im australischen Outback.
c) Der Heinrich-Hertz-Turm in Hamburg.
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 1
Was ist am höchsten?
a) Der Eiffelturm in Paris. ❌
b) Der Uluru im australischen Outback. ✔️
c) Der Heinrich-Hertz-Turm in Hamburg. ❌
Der Hamburger Fernsehturm ist 279 Meter hoch und hört offiziell auf den Namen Heinrich Hertz, wird im Volksmund aber oft "Telemichel" genannt - in Anlehung an den "Michel", die Sankt Michaelis Kirche in Sankt Pauli.Der zur Weltausstellung in Paris erbaute Eiffelturm besteht aus 7.300 Tonnen Stahl und misst an seiner höchsten Stelle 324 Meter. Vom Uluru aus könnte man also auf den Stahlriesen hinunterspucken - stände der 348 Meter hohe rote Fels nicht im australischen Outback.So dicht gedrängt wie in der französischen Hauptstadt geht es dort jedoch auch zu: 250.000 Touristen schaffen es jedes Jahr durch die heiße Einöde, 30.000 auf den Berg selbst. Seit die Verwaltung des Nationalparks 2017 angekündigt hat, bald für Besucher zu schließen, strömen noch mehr auf dem Gipfel - auf dem 1,6 Kilometer langen Aufstieg bilden sich regelrechte Warteschlangen.