Wir erzählen euch die Geschichte der Seeräuberei. Eine Geschichte, die vor mindestens 5000 Jahren beginnt – und bis heute andauert. Unterwegs lernt ihr einige der berüchtigtsten Piratenkapitäne kennen.
Ihr erfahrt die Unterschiede zwischen Freibeutern und Seeräubern, Vitalienbrüdern und Korsaren. Und könnt darüber staunen, dass bei den rauen Gesellen trotz aller Grausamkeit sehr wohl strenge Regeln herrschten, an die sich alle zu halten hatten. Viel Spaß beim Lesen – und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel! Ahoi!
Inhaltsverzeichnis
- Ursprung & Anfang
Römer gegen Piraten: Jahrzehntelang plagen Piraten die Weltmacht Rom. Wie die Sache ausgeht, erleben Tom und Lina auf ihrer Zeitreise
Kleine Seeräuberkunde: Für Piraten gibt es viele Namen. Was bedeuten sie eigentlich?
Sagenhaft: Über wenige Seeräuber kursieren so viele Legenden wie über Klaus Störtebeker
Was war wann? Die Geschichte der Piraterie ist lang und abenteuerlich. Hier sind die Höhepunkte!
- Macht und Glaube
Der Schrecken der Karibik: Mit Bart und brennenden Zündschnüren: So wurde Edward Teach zum gefürchtetsten Mann seiner Zeit
Die großen vier: Alt werden Piraten selten, dafür manche unsterblich. Zum Beispiel diese hier
Zwei wie Pech und Schwefel: Seeräuberei ist Männersache. Aber nicht immer …
Wahrheit und Legende: Augenklappe, Holz-bein: Woher stammt unser Piratenbild, was ist dran?
- Leben & Alltag
Was war sonst? Ein Blick auf den Rest der Welt während des Goldenen Zeitalters der Piraterie
Fertigmachen zum Entern: Alle Tricks und Kniffe für die erfolgreiche Kaperfahrt
Zwischen Hühnern und Halunken: Tim ist Schiffsjunge. Wie lebt es sich als Kind unter Piraten?
40 Kanonen? Sticht!: So wenig Pirat gleich Pirat ist, so wenig gleichen die Schiffe einander, mit denen sie die Meere unsicher machen. Wir zeigen die wichtigsten Typen
Kapitän im Pizzakarton: Lecker und lustig! Drei Tipps zum Ausprobieren und Nachmachen
Wer macht was? Wozu gibt es an Bord einen Maat? Welche Aufgaben hat der Stückmeister?
- Ende und Vermächtnis
Der Seitenwechsler: Henry Morgans Verwandlung vom Piraten zum Piratenjäger
Sensation am Meeresgrund: Die Wieder-entdeckung der »Whydah« samt ihrer reichen Fracht
Die Schatzinseln: Wo sich die Suche nach Gold und Juwelen für euch lohnen könnte
Jäger und Gejagte: Warum auch Deutschland heute noch Kriegsschiffe auf Piratenjagd schickt
Rätsel & Impressum
Vorschau