Nepal: In stiller Mission
Frühjahr 2005: Das Himalaya-Königreich Nepal steht am Abgrund. Eine maoistische Guerilla beherrscht weite Teile des Landes. Der König führt ein brutales Regiment. Da beginnt ein Schweizer Sonderbeauftragter, hinter den Kulissen die Chancen für Friedensgespräche auszuloten.Plus: Interview mit dem Autor als Audio
GEO TV: Der Marathon der Krabben
Einmal im Jahr wird die australische Weihnachtsinsel von Millionen Landkrabben förmlich überspült. Welche Gefahren unterwegs auf die Krabbler lauern, hat ein TV-Team von "360 Grad - Die GEO-Reportage" gefilmt
Kolumbien: Der Tod des Mao-bé
Das Volk der Nukak Makú suchte Zuflucht in der Zivilisation. Seither gefährdet der rapide Verlust ihrer Kultur die Nomaden mit Leib und Seele. Und hat schließlich einen von ihnen zu einer Verzweiflungstat getrieben
Obst für die Nachwelt
Eselshintern, Ochsenmaul oder Hundebirne – mit jeder alten Apfelsorte, jeder alten Birne oder Quitte geht ein Geschmack verloren, ein Duft, ein Stück Kultur. In Umbrien hat sich Isabella Dalla Ragione daran gemacht, diesen Reichtum zu erhalten
Mehr als 450 Mumien lagern im Ägyptischen Museum in Kairo. Eine davon, vermuten Forscher, könnte jene der legendären Hatschepsut sein, die vor 3500 Jahren am Nil herrschte. Die Ermittlungen laufen, trotz CT-Bildern und DNS-Analysen, zunächst ins Leere. Bis ein unscheinbares Indiz die Detektive auf eine vielversprechende Spur führt.
Fortsetzung der zwölfteiligen Serie mit großer Abenteuerliteratur.