GEO Nr. 11/02 GEO Nr. 11/02 - Fantastische Welten

GEO-Fallback-Bild

Neurobiologie: Grille mit Lärmschutz

Das Zirpen der Mittelmeerfeldgrille ist erstaunlich laut. Jetzt haben Wissenschaftler herausgefunden, weshalb die Tiere dennoch nicht schwerhörig werden
GEO-Fallback-Bild

Gesteinskunde: Alte Spuren im Sand

Vor 3,5 Milliarden Jahren traf ein riesiger Asteroid die Erde. Die gewaltigen Auswirkungen des Einschlags lassen sich noch heute nachweisen
GEO-Fallback-Bild

Geowissenschaft: Gas statt Meteor?

Die Katastrophe, die 1908 das Tunguska-Gebiet verwüstete, wurde möglicherweise durch eine Methan-Explosion ausgelöst
GEO-Fallback-Bild

Zurück zur Natur - wenn auch aus zweiter Hand

in Modellprojekt auf den Philippinen wandelt Agrarbrachen in wertvolle Ersatzlebensräume um. Der naturnah angepflanzte Sekundärforst lockt wieder seltene Tiere an und sichert der Waldwirtschaft gute Erträge

Indien: Das Ende eines Patriarchen?

Rub al-Khali: Das leere Viertel

Biowaffen: Die lautlose Gefahr

Trotz internationaler Konventionen gegen ihre Entwicklung, Herstellung und Lagerung - die Angst vor den unsichtbaren Massenvernichtungsmitteln bleibt.

Damaskus: Im Auge des Orients