In den Brunnen der Trinkwasser-Unternehmen finden sich immer mehr Schadstoffe. Jetzt fordert Hamburg Wasser, der zweitgrößte Versorger der Republik ein Verbot
Mikroplastik sind Plastikstücke, die kleiner sind als fünf Millimeter, also auch das sogenannte Nanoplastik. Das Problem: Die Partikel sind zum Teil so klein, dass sie ungehindert in die Umwelt gelangen, auch in die Meere. Dort gelangen sie –...
Mit neuen Messmethoden haben Wissenschaftler Mineralwässer auf besonders kleine Plastikpartikel untersucht. Das Ergebnis hat selbst die Forscher überrascht
In der TV-Runde "Hart aber fair" plädierte der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck für einen Verzicht auf Autoreifen. Wir erklären, warum das Problem wirklich drängt