Als einst Pioniere des Homo sapiens nach Europa kamen, verdrängten sie Menschen, die hier seit langer Zeit lebten: die Neandertaler. Trieb ein Klimawandel die Revolution voran? Eine Suche in der Höhlenwelt Süditaliens
Neandertaler und der moderne Mensch jagten in der Altsteinzeit nicht nur Tiere, sondern bereiteten auch eine vielfältige pflanzliche Kost zu. Forscherinnen und Forscher haben Belege für ihre hohe Kochkunst ausgegraben
Der älteste Nachweis einer Amputation war bislang ein einarmiger Bauer aus Frankreich. Doch nun zeigt ein neuer Fund: Solche OPs gab es bereits mehr als 20.000 Jahre früher
Wanderer entdecken 1991 zufällig die Mumie des Gletschermannes in den Ötztaler Alpen. Seither untersuchen Wissenschaftler den heute als "Ötzi" bekannten Leichnam – und haben über keinen Menschen der Steinzeit so viele Erkenntnisse gesammelt
Bereits vor 10.000 Jahren begannen Menschen, sich vor Angreifern zu schützen. Denn zum ersten Mal häuften sie Besitz an – Dinge, auf die Konkurrenten ein Auge warfen
Der Mann jagte wilde Tiere, die Frau sammelte Beeren – oder nicht? Die Historikerin Marylène Patou-Mathis zeigt in einem aufsehenerregenden Buch: Frauen sind weder "von Natur aus" unterlegen noch Männern untergeordnet – schon in den frühesten Gesellschaften der Geschichte nicht
Vor 11.000 Jahren errichten Jäger und Sammler am Göbekli Tepe die erste Kultanlage überhaupt. Der Bau des Tempels zeugt von Religiosität, von Fortschritt – und womöglich von einer grundlegenden Zeitenwende
Lange hielt sich in der Forschung die These, dass Jagd und Fleischkonsum das Gehirn der frühen Menschen wachsen ließen. Eine Studie zeigt nun: Für diese Annahme gibt es kaum Belege
Vor fast 9000 Jahren bestatten Menschen nahe dem heutigen Leipzig eine Geisterbeschwörerin. Sie legen ihr Tierzähne ins Grab, ein Rehgeweih – und ein Kind
Vor mehr als 7000 Jahren beginnen Menschen auf dem Balkan, Symbole in Gegenstände zu ritzen – und schaffen so womöglich die erste Schrift der Menschheit
Als Homo Sapiens nach Europa kam, verdrängte er Menschen, die hier seit langer Zeit lebten: die Neandertaler. Trieb ein Klimawandel die Revolution voran? GEO-Reporter Lars Abromeit hat Forscher bei der Spurensuche in Süditalien begleitet. Und stieg dafür in dunkle Höhlen hinab