So oft New York auch schon fotografiert wurde: Hier zeigt sich die Stadt mal als grafische Häuserlandschaft, mal als Meer aus flirrenden Lichtern – uns sogar auch als Ort der Ruhe
Forschende blicken in Welten, die anderen verborgen bleiben. Jede Woche zeigen wir eine ihrer schönsten Aufnahmen und erzählen die Geschichte dazu. Heute: das Wunder des Lebens
Gestandene Männer, die Katzen knuddeln, entsprechen nicht dem Klischee. Die Fotografien von Sabrina Boem zeigen die emotionale Verbindung zwischen Stubentigern und ihren Herrchen
Plötzlich erscheint die Vergangenheit nicht mehr so fremd: Farbfotografien aus dem frühen 20. Jahrhundert führen das damalige Leben überraschend vertraut und lebendig vor Augen
Der Finne Konsta Punkka investiert viel Zeit für seine intimen Tierfotos. Der Lohn: Bilder, die das Gefühl erzeugen, man könne den Waldbewohnern in die Seele blicken
Der große GEO-Kalender "Naturwunder Deutschland" zeigt Ihnen in optischer Opulenz die schönsten Naturräume unseres Landes. Wir zeigen Ihnen die Bilder digital in dieser Fotogalerie
Blödelnde Gorillas, grinsende Bären und findige Frösche: Die Finalisten der Nikon Comedy Wildlife Awards 2025 zeigen, wie herrlich komisch und zugleich berührend Natur sein kann
Von der Muse geküsst und von der Natur umarmt: Die Gewinnerbilder des Fotowettbewerbs "GDT Europäischer Naturfotograf des Jahres" lassen uns seufzen und schmunzeln
Ein Hauptpreis für die zärtliche Betrachtung flauschiger Ohren: Die Dog Photography Awards zeigen, wie kunstvoll Hundefotografie sein kann – mit tollen Bildern aus 48 Ländern
Unser GEO-Kalender "Tierwelten" für 2026 zeigt die staunenswerte Vielfalt der Tiere in großformatigen Fotografien. Wir zeigen die Bilder schon jetzt vorab in einer Galerie
Vier Jahre bereisten die Naturfotografen Beverly und Peter Pickford die spektakulärsten Orte der Weltmeere. Ihr neuer Bildband ist eine Hommage an die Schönheit unserer Ozeane
Tosende Winde, Sturmfluten und ein kreisrunder Regenbogen: Die Gewinner des Wettbewerbs "Weather Photographer of the Year" zeigen die Vielfalt atmosphärischer Naturspektakel
Cecilia Blohmdahl lebt auf Spitzbergen – umgeben von Schnee und Eis, wo Eisbären herumstreifen und Nordlichter die Polarnacht erhellen. Eindrücke vom Leben kurz vor dem Nordpol