Anzeige
Anzeige

Luxus-Getränk Japans unstillbares Verlangen nach Champagner – und die Macht der Geishas

Auf einer Gala in Osaka sucht Kellermeister Hervé Deschamps das Gespräch mit den Managerinnen japanischer Geisha-Bars. Diese verehren den Franzosen wie einen Star
Auf einer Gala in Osaka sucht Kellermeister Hervé Deschamps das Gespräch mit den Managerinnen japanischer Geisha-Bars
© Justin Jin
Kein anderes Getränk verkörpert glamourösen Leichtsinn so wie Champagner. Um das sündteure Getränk zu vermarkten, setzen  Kellermeister aus Frankreich auf Allianzen: in Japan auf die Gunst einflussreicher Geishas. Ein unverhoffter Siegeszug, wurde der Ursprungs-Champagner doch noch als "Teufelswein" verschmäht

Für einen Augenblick vergisst die Gruppe von Geschäftsleuten, die aus dem Hotel Ritz-Carlton in Osaka tritt, ihren Termin und hält staunend inne: Zahlreiche Frauen, in traditionelle Kimonos gekleidet, eilen ihnen auf Holzsandalen entgegen, die Gesichter maskenhaft weiß geschminkt, die Lippen kirschrot; am Ende werden es wohl 200 sein. Vermutlich ahnen die Männer in den Anzügen nicht, warum diese Frauen hier sind: Champagner!

Mehr zum Thema