Bescheiden im Tragekomfort, aber unverzichtbar in Feuchtgebieten: Gummistiefel bringen die Füße ins Trockene. Der Urahn des Gummistiefels war der britische Feldmarschall Arthur Wellesley, der damit im 19. Jahrhundert auf Partys der Londoner High Society neue Maßstäbe setzte
Wenn Sie, lieber Leser und liebe Leserin, es in Ihrem Leben zu einem der größten Feldherren der Militärgeschichte gebracht hätten, zum Bezwinger Napoleons und Retter Europas – würden Sie lieber als Namensgeber eines mit Blätterteig ummantelten Stücks Fleisch der Nachwelt in Erinnerung bleiben? Oder mit einer nach Ihnen benannten und auch nicht so über die Maßen spektakulären Fußbekleidung? Zum Glück musste sich Arthur Wellesley, der First Duke of Wellington, diese Frage nie stellen. Denn auf ihn trifft beides zu.