
Schauspiel Autobahn-Einweihung
Als 1963 ein weiterer Abschnitt der Stadtautobahn in Berlin freigegeben wurde, kamen zahlreiche Schaulustige. Das große Interesse zeigt auch den Stellenwert von Autos als Sehnsuchtsobjekte. "Autoverkehr galt als Maßstab von Modernität und Leistungsfähigkeit eines Staates, und in Berlin als Symbol für die Überlegenheit der Stadt im Systemwettstreit mit dem Sozialismus", sagt der Stadthistoriker Prof. Christoph Bernhardt im Interview auf GEOplus. Deshalb galt: Je mehr Autos und Straßen, desto besser
© picture alliance