Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 10
Welche Schreibweise empfiehlt der Duden?
a) Geografie
b) Geographie
Frage 2 von 10
Was findet die Duden-Redaktion besser?
a) Offshorewindpark
b) Off-Shore-Windpark
Frage 3 von 10
Zusammen- und Getrenntschreibung ist oft heikel. Was empfiehlt der Duden?
a) Krebs erregend
b) krebserregend
Frage 4 von 10
Und in diesem Fall?
a) zuungunsten
b) zu Ungunsten
Frage 5 von 10
Jeder weiß, was gemeint ist, aber wie sollte man es schreiben?
a) rote Karte
b) Rote Karte
Frage 6 von 10
Wie schreibt sich das beliebte Sprichwort?
a) Probieren geht über Studieren
b) probieren geht über studieren
Frage 7 von 10
Welche Variante bevorzugt der Duden?
a) allein erziehend
b) alleinerziehend
Frage 8 von 10
Was ist laut Duden-Emfpehlung besser?
a) Sojasauce
b) Sojasoße
Frage 9 von 10
Und in diesem Fall?
a) Eisschnell-Lauf
b) Eisschnelllauf
Frage 10 von 10
Zum Schluss: Welche Schreibung findet die Duden-Redaktion besser?
a) Friseur
b) Frisör
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 10
Welche Schreibweise empfiehlt der Duden?
a) Geografie ✔️
b) Geographie ❌
Beide Schreibweisen sind richtig - aber der Duden empfiehlt die neuere.
Frage 2 von 10
Was findet die Duden-Redaktion besser?
a) Offshorewindpark ✔️
b) Off-Shore-Windpark ❌
Auch wenn die Schreibung mit Bindestrichen leichter lesbar ist: Der Duden empfiehlt die Schreibung in einem Wort.
Frage 3 von 10
Zusammen- und Getrenntschreibung ist oft heikel. Was empfiehlt der Duden?
a) Krebs erregend ❌
b) krebserregend ✔️
Beide Schreibweisen sind erlaubt - aber "krebserregend" wird vom Duden empfohlen.
Frage 4 von 10
Und in diesem Fall?
a) zuungunsten ✔️
b) zu Ungunsten ❌
Wenn etwas zum Nachteil von jemandem geschieht, dann – laut Duden – vorzugsweise „zuungunsten“.
Frage 5 von 10
Jeder weiß, was gemeint ist, aber wie sollte man es schreiben?
a) rote Karte ❌
b) Rote Karte ✔️
Rote Karte ist laut Duden richtig(er).
Frage 6 von 10
Wie schreibt sich das beliebte Sprichwort?
a) Probieren geht über Studieren ✔️
b) probieren geht über studieren ❌
Auch für das beliebte Praktiker-Sprichwort gilt: Der Duden empfiehlt die Großschreibung von substantivierten Verben.
Frage 7 von 10
Welche Variante bevorzugt der Duden?
a) allein erziehend ❌
b) alleinerziehend ✔️
Der Duden empfiehlt in diesem Fall die Zusammenschreibung.
Frage 8 von 10
Was ist laut Duden-Emfpehlung besser?
a) Sojasauce ❌
b) Sojasoße ✔️
Beide Schreibweisen sind zulässig, aber der Duden empfiehlt die eingedeutschte Version.
Frage 9 von 10
Und in diesem Fall?
a) Eisschnell-Lauf ❌
b) Eisschnelllauf ✔️
Das war ein bisschen gemein - denn die Schreibung mit Bindestrich ist laut Duden überhaupt nicht zulässig.
Frage 10 von 10
Zum Schluss: Welche Schreibung findet die Duden-Redaktion besser?
a) Friseur ✔️
b) Frisör ❌
Die Duden-Redaktion empfiehlt die alte Schreibung - vielleicht aus Nostalgie?