Belarus Nawalnyjs "Brüder": In belarussischen Gefängnissen sterben politische Gefangene

  • von Sabina Brilo
Ales Pushkin
Im Juli 2023 starb der belarussische Maler Ales Pushkin, ein langjähriger Gegner des Lukaschenko-Regimes, in einem Gefängniskrankenhaus
© svaboda.org/RFE/RL
Vor wenigen Tagen wurde in Belarus ein neues Parlament gewählt. Es gab weder Proteste noch offensichtliche Gegenkandidaten zu den Anhängern des Präsidenten Alexander Lukaschenko. Nur Tage vor der Wahl starb weitgehend unbeachtet ein politischer Gefangener in Haft. Er war der vorerst Letzte von einigen Oppositionellen, die ihren Protest mit dem Leben bezahlten

Ich beginne diesen Text am 16. Februar 2024 in Vilnius, in Litauen. Vor genau drei Jahren, an einem dunklen Februarmorgen, klingelte es in unserer Wohnung in Minsk. Menschen in Polizeiuniformen kamen uneingeladen zu uns. Sie drückten sieben Minuten lang auf den Klingelknopf, während wir aufstanden, uns die Zähne putzten und unsere Sachen packten. Wir waren auf diese Leute vorbereitet – nicht weil wir uns etwas hatten zuschulden kommen lassen, sondern weil der Terror nach den Wahlen im Land bereits in vollem Gange war und wir zu den Menschen gehörten, die diese Regierung nie gewählt hatten.